Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: EFF am Oktober 09, 2006, 17:55:12 Nachmittag

Titel: Ausbildungszeugnis
Beitrag von: EFF am Oktober 09, 2006, 17:55:12 Nachmittag
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, brauche ien Beurteilung meines Aubildunszeugnis.

Frau ... geboren am ..., hat vom 05.08.2001 bis 14.06.2003 in unserem Unternehmen eine Ausbildung absolviert.

Die Ausbildung erfolgte in unterschiedlichen Fachabteilungen nach den vorgegebenen Ausbildungsrichtlinien. Die erworbenen Qualifikationen wurden im Rahmen betrieblicher Unterweisungen vertieft.

Frau -- verfügt über die beruflichen Qualifikationen. Die Ausbildungsinhalte erwarb sie mit großem Interesse. Sie griff Anregungen bereitwillig auf. Ihre Arbeiten bereitete sie stets systematisch und planvoll vor und behielt immer einen guten Überblick über den Arbeitsablauf.
Die Arbeiten wurden sorgfältig ausgeführt, selbst schwierige Tätigkeiten führte sie teilweise selbstständig aus. Sie erledigt die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. In der Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen war Frau --- stets aufgeschlossen, sachlich und hilfsbereit. Ihr Verhalten war jederzeit einwandfrei.

Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung wurde Frau --  in ein unbefristets Anstellungsverhältnis in der Abteilung -- übernommen.

Könnt ihr mir helfen, denn ich finde es hört isch nicht gut an.

P.S Es ist eine kaufmännischen Ausbildung

DANKE
Titel: Ausbildungszeugnis
Beitrag von: Mike am Oktober 09, 2006, 19:06:09 Nachmittag
Bitter achte auf die Nutzungsbedingungen (siehe oben) und stelle konkrete Fragen. Für eine Komplett-Einschätzung nutze bitte den Test oder die Checkliste.
Titel: Ausbildungszeugnis
Beitrag von: EFF am Oktober 10, 2006, 08:55:36 Vormittag
Ich würde gerne wissen wie ich diese drei Sätze zu verstehen habe!
Im unteren Teil hört sich mein Ausbildungszeugnis ja gut an aber ich hab die Befürchtung, dass dieser Abschnitt einfach zu wenig ist und nicht viel über mich aussagt und somit das untere schon gar nicht mehr bewertet wird. Und wenn in einem Zeugnis steht "teilweise" ist das doch auch nicht gerade das Beste oder?

Danke schonmal!!!


Frau -- verfügt über die beruflichen Qualifikationen. Die Ausbildungsinhalte erwarb sie mit großem Interesse. Sie griff Anregungen bereitwillig auf.
Titel: Ausbildungszeugnis
Beitrag von: Timo69 am Oktober 13, 2006, 12:26:32 Nachmittag
Das sind sehr kurze, etwas schroff wirkende Sätze. Das könnte man alles seh viel schöner ausdrücken, z.B. "Sie hat sich mit sehr gutem Erfolg alle Fertigkeiten und Kenntnisse einer AUSBILDUNGSBERUF angeeignet "
Auf mich wirkt es auch recht passiv, undynamisch ("Die erworbenen Qualifikationen wurden vertieft", "Die Arbeiten wurden sorgfältig ausgeführt"). Es sottte z.B. auch nicht nur "Interesse" vorhanden sein, sondern auch Motivation/ Einsatzbereitschaft. Eine Übersicht findest du hier .
http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur-AZUBI.pdf
Da das Ausbildungszeugnis bei jeder Bewerbung (quasi bis zur Rente) aktuell bleibt, würde ich schon Wert legen auf etwas mehr Lob.