Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: elbadi am Oktober 11, 2006, 20:14:56 Nachmittag
-
Hallo,
wer kann mir helfen ich bei einer großen Firma gearbeit und habe gekündigt habe auch in meiner kündigung geschrieben das ich ein Zeugnis möchte :nun habe ich bis heute noch kein zeugnis :wie angerufen habe sagte mir mann das es noch ein Monat dauert jetzt möchte ich die Firma eine Frist setzten wegen mein Zeugnis Ekevin@gmx.de
-
Es gibt keine gesetzliche Regelfrist (im Sinne von "ein Zeugnis muss innerhalb von zwei Wochen erstellt werden"). Aber der Arbeitgeber ist natürlich verpflichtet, es zeitnah zu tun. Wenn dir ein Job durch die Lappen geht, weil du kein Zeugnis vorlegen kannst, könntest du den Arbeigeber sogar auf Schadensersat verklagen. Das ist die rechtliche Seite. Du kannst also eine Frist setzen von z.B. ein oder zwei weiteren Wochen. Das ist dein Recht, aber es ist ehrlich gesagt nicht sehr klug.
Für Arbeitgeber ist das nerviger Verwaltungskram, wenn du dann noch drängelst oder sogar drohst, "schneidest du dir ins eigene Fleisch", du bekommst auf gut deutsch ein Scheißzeugnis.
Die sinnvolle Alternative ist, dass du deinem Arbeitgeber hilfst, indem du einen Eigenentwurf als Formulierungsvorschlag einreichst - was auch dein Recht ist - und den der Chef nur noch unterschreiben muss. Das spart dem Chef den Verwaltungskram und dir die Zeit und den Ärger. Mehr Infos findest du hier: http://www.arbeitszeugnis.de/neuentwurf2.php