Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: M am November 06, 2006, 12:14:55 Nachmittag
-
Ich habe mal gehört, in einer Beurteilung gelte die Zeugnissprache nicht. (Was hätte das für Konsequenzen?) Gibt es noch andere Unterschiede - oder ist es egal, ob Zeugnis oder Beurteilung drüber steht???
Danke für Antwort! :)
-
Eine (Mitarbeiter-) Beurteilung ist ein rein internes Dokument, darin bewertet der Vorgesetzte die Leistung, meist einmal jährlich. Anhand der vorhandenen Beurteilungen, die in der Personalakte abgeheftet sind, wird dann bei Bedarf ein Zeugnis erstellt. Beurteilungen sind im Klartext verfasst, Zeugnisse in der codierten Zeugnissprache. Ein Zeugnis muss auch mit "Zeugnis" überschrieben sein, nicht etwa mit "Beurteilung".