Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Claudia am Juni 30, 2005, 14:03:39 Nachmittag

Titel: gut oder schlecht???
Beitrag von: Claudia am Juni 30, 2005, 14:03:39 Nachmittag
Zeugnis
Frau...geboren am..., wurde in der Zeit vom 01.08.1990 bis 10.06.1993 als Bankkauffrau ausgebildet. Im Anschluss hieran wurde sie an das Angestelltenverhältnis übernommen.

Frau... wurde in unsere Filiale in ...  in der Kundenbetratung und -bedienung und als Urlaubsvertretung in den Geschäftsstellen eingesetzt. Im Juli 1998 wurde sie in den Marktbereich ....., Service-Center, versetzt. Ab 10.01.2000 bis zu Beginn der Mutterschutzzeit im Dezember 2001 war sie im Service-Center .... mit dem Schwerpunkt Geschäftsstellenvertretung tätig.

Ihre Aufgaben umfassten im Wesentlichen:
-Kundenbetratung und -bedienung im standardisierten Bankgeschäft
-Vermittlung von Bankprodukten und Produkten unserer Verbundpartner
-Kassenvertretung

Zur Unterlegung ihrer Kompetenz in Kundenberatungsgesprächen erteilten wir ihr eine entsprechende Handlungsvollmacht, die sie verantwortungsbewusst, insbesondere bei der Vergabe von Konsumentenkrediten handhabte und ausschöpfte.

Im Rahmen der Aufstiegsfortbildung absolvierte Frau ... mit Erfolg das Seminar Kundenberatung.

Während der Tätigkeit in unserem Unternehmen zeigte Frau.... gute Fachkenntnisse, in neuen Situationen fand sie sich gut zurecht. Sie arbeitete mit Engagement und Eigeninitiative und erledigte ihre Aufgaben mit Sorgfalt und Genauigkeit. Auch starken Arbeitsanfall war sie gewachsen. Sie erwies sich als pflichtbewusste Mitarbeiterin, die ihre Aufgaben zügig und gut erledigte.

Frau... hat die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. Sie war immer ehrlich und zuverlässig. Wegen ihrer freundlichen und zuvorkommenden Art war sie bei ihren Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen beliebt. Unsere Kunden hat Frau.... korrekt und höflich bedient.

Frau ... verlässt uns auf eigenen Wunsch mit Beendigung der Elternzeit am 18.06.2005.

Wir danken ihr für ihre guten Leistungen und bedauern ihr Ausscheiden sehr. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.

Unterschriften




Ich hoffe, daß Sie damit etwas anfangen können. Ich bedanke mich schon mal im voraus bei Ihnen für Ihre Bemühungen
Titel: gut oder schlecht???
Beitrag von: Klaus Schiller am Juli 01, 2005, 01:00:57 Vormittag
Es handelt sich um ein insgesamt durchschnittliches Zeugnis (Note 3). Bitte haben Sie aber dafür Verständnis, dass eine aufwändige Komplett-Analyse umfangreicher Zeugnistexte hier im Forum nicht möglich ist. Bitte nutzen Sie hierfür den "Zeugnistest" unter http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php.