Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: F.S. am November 21, 2006, 19:00:57 Nachmittag

Titel: Erkennt man die positive Aussage in diesem Arbeitszeugnis?
Beitrag von: F.S. am November 21, 2006, 19:00:57 Nachmittag
Guten Tag,

nach meinem Projektjob auf Gewerbeschein (mein Chef war sehr mit meiner Arbeit zufrieden) wurde mir dieses Arbeitszeugnis ausgestellt, dass meine guten bis sehr guten Leistungen quittieren sollte.

Auf die Frage hin, warum mein Chef das Zeugnis recht kurz hat ausfallen lassen (es handelt sich um ein kleines Unternehmen), sagte er mir, dass ich ja Gewerbetreibender sei und daher offiziell nur als Dienstleistungspartner für das Unternehmen fungiere und daher kein komplettes Arbeitszeugnis ausgestellt werden könne, sondern nur eine Leistungsbestätigung. Ist das richtig????

Erkennt man die positive Aussage in diesem nicht nach normalem Kodexschema geschriebenen Zeugnis?:

"Sehr geehrter Herr ...,"

" wir möchten uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit ... in der Zeit vom ... bis zum ... bei Ihnen bedanken."

" Wir haben Sie als einen zuverlässigen und präzise ausführenden Dienstleistungspartner kennengelernt, der uns bei der Durchführung des Events ... durch die Planung und Betreuung von Kunden sowie dem Datenmanagement während der Eventdurchführung tatkräftig unterstützt hat."

" Wir werden auf ihre Leistung in vergleichbaren Fällen wieder zurückkommen und Sie gerne weiter empfehlen."

"Mit freundlichen Grüßen ..."
Titel: Erkennt man die positive Aussage in diesem Arbeitszeugnis?
Beitrag von: Mike am November 22, 2006, 14:15:20 Nachmittag
Zum Zeugnisanspruch für freie Mitarbeiter findest du einen ausführlichen Kommentar in der Rubrik "häufige Fragen".
Eine Alternative zu einem Zeugnis wäre eine Referenz. Aber auch die wird "über" den Beurteilten erstellt. Was du bekommen hast ist ja nur ein Schreiben an dich.
Für Referenzen gibt es keine Vorgaben bzw. keinen "Kodex". Würde man den Text an der Zeugnissprache messen, fehlen vor allem die wichtigen aufwertenden Adverbien und Adjektive (sehr, in hohem Maße, stets), aber natürlich auch eine Beschreibung der Aufgaben und Aussagen zum Potential (Motivation, Fähigkeiten, Wissen...).