Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Tina am Dezember 06, 2006, 22:14:40 Nachmittag
-
Ich bin eigentlich mit meinem Praktikumszeugnis zufrieden. Auszüge sind aus dem bewertenden Teil sind:
"Frau...erledigte die ihr übertagenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Schnell wurde sie für die Agentur zu einer wertvollen und sehr zuverlässigen Unterstützung. Neben ihrer Sorgfalt und Eigeninitiative sind vor allem auch ihr sehr hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und ihre gute Teamfähigkeit hervorzuheben. Dank ihres freundlichen und hilfbereiten Wesens wurde Frau...bei ihren Vorgesetzten und Kollegen bald zu einer geschätzten Mitarbeiterin. Auch ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war zu jedem Zeitpunkt einwandfrei."
Der Teil ist ja eigentlich soweit ganz gut, oder liege ich damit falsch? Nun hat mich mein Schlussteil etwas irritiert:
"Das Praktikum endet wie vereinbart nach drei Monaten. Wir danken Frau...für ihr wertvolle Unterstützung und wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen und persönlichen Lebensweg das Beste."
Wäre es besser "für beruflichen und persönlichen Lebensweg weiterhin viel Erfolg." zu wünschen? Oder ist es ok so?
Ich danke für Eure Antwort!
Gruß
Tina
-
"Wir wünschen das (Aller)beste" kann tatsächlich negativ gedeutet werden, als Übertreibung. Aber ich denke, in einem ansonsten guten Zeugnis wird niemand von dieser negativen Interpretation ausgehen.
Hier findest du eine Checkliste zum Prüfen: http://www.praktikumszeugnis.de/checkliste.pdf