Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: kati am Juli 22, 2005, 16:36:42 Nachmittag

Titel: Zeugnisbewertung gut oder???
Beitrag von: kati am Juli 22, 2005, 16:36:42 Nachmittag
Frau XXX, geboren am XXXX in .....; hat im Rahmen ihres Studiums Wirtschaftsingenieurwesen ein Praktikumssemester in unserem Unternehmen absolviert. Sie war in der Zeit vom 01.... bis zum 31.... bei uns als Praktikantin beschäftigt.

Eine der  Hauptaufgaben während des Praktikums war die Mitarbeit bei der Erstellung einer Beschaffungsanalyse für unser Unternehmen.

Frau xxxxx zeigte Initiative, Fleiß und Eifer. In ihrer Abteilung fand sie sich schnell zurecht. Darüber hinaus arbeitete sie sorgfältig und genau. Frau xxxxx hat sowohl vollkommen selbständig als auch im Team gearbeitet. Die ihr übertragenen Arbeiten erledigte sie umgehend, interessiert und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Mit ihrem freundlichen und natürlichen Wesen fügte sich Frau xxxxx gut in den Kreis der Mitarbeiter ein. Bei Vorgesetzten, Kollegen und  Mitarbeitern  war sie sehr geschätzt.

Frau xxxxx verlässt uns nach Ablauf der vereinbarten Praktikumszeit, um ihr Studium fortzusetzen. Wir danken Frau xxxxx für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für den weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. Über eine erneute Zusammenarbeit mit Frau xxxxx würden wir uns sehr freuen
Titel: Zeugnisbewertung gut oder???
Beitrag von: Klaus Schiller am Juli 22, 2005, 20:54:46 Nachmittag
Für ein Praktikum im Rahmen eines Studiums wird eigentlich kein Praktikumszeugnis, sondern nur eine wertfreie Praktikumsbescheinigung ausgestellt. Denn relevant ist nur die Teilnahme, nicht die Leistung.

Gemessen an den üblichen Aussagen in einem Praktikumszeugnis ist die Aufgabenbeschreibung zu kurz („Eine der Hauptaufgaben“… und die anderen?). Der Zeugnisleser will natürlich wissen, in welchen Bereichen Sie genau tätig waren.
Auch wird nicht erwähnt, welche Fähigkeiten Sie unter Beweis gestellt haben und welches Wissen Sie erlangt haben.
Die Leistungszusammenfassung („zu unserer vollsten Zufriedenheit“) entspricht der Note 2+. Allerdings fällt auf, dass die für eine überdurchschnittliche Leistung wichtigen aufwertenden Adjektive und Adverbien (stets, immer, sehr, groß, hoch) im Leistungsteil fehlen, was auf eine eher durchschnittliche Leitung schließen lässt.

Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Praktikumszeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur-Praktikum.pdf.