Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: swueiz am Juli 24, 2005, 18:00:49 Nachmittag

Titel: 2 wörter vergleichen
Beitrag von: swueiz am Juli 24, 2005, 18:00:49 Nachmittag
welches wort ist höher zu stufen?
befriedigend oder zufrieden stellend?

wie hoch ist die benotung für jeweiliges wort oder sind beide gleich (schlecht? neutral?) einzuordnen? (per sufu ist z.s. note 4)



falls wichtig, kommt von:
unserer unternehmenskultur und den internen richtlinien gegenüber zeigte hr. xxx eine befriedigende haltung.


danke für hilfe!
Titel: 2 wörter vergleichen
Beitrag von: swueiz am Juli 24, 2005, 19:05:37 Nachmittag
ps: falls beide wörter zu negativ sind, welches wort wäre neutraler aber trotzdem im obigen satz einsetzbar.

wäre einwandfrei zu hochgestochen?
Titel: 2 wörter vergleichen
Beitrag von: Klaus Schiller am Juli 25, 2005, 19:22:14 Nachmittag
Die Notenskala lautet:
Sehr gut = Note 1
Gut = Note 2
Befriedigend = Note 3
Ausreichend/zufrieden stellend = Note 4
Mangelhaft = Note 5
Ungenügend = Note 6

Die Formulierung „unserer unternehmenskultur und den internen richtlinien gegenüber zeigte hr. xxx eine befriedigende haltung“ ist also eine eher unterkühlte Wertung. Besser: „Er identifizierte sich (absolut) mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen.“