Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: gast am Januar 07, 2007, 17:14:56 Nachmittag

Titel: Bereitschaft zur sachlichen Zusammenarbeit ??
Beitrag von: gast am Januar 07, 2007, 17:14:56 Nachmittag
Zitat von: personaler

Herr xxx zeigte sehr gute Kenntnisse und hervorragende fachliche fertigkeiten.
Er war stets bereit, auch zusätzliche aufgaben zu übernehmen. die ihm übertragenen aufgaben hat er stets zur vollsten zufriedenheit ausgeführt.

vorgesetzte und kollegen schätzten gleichermaßen seine bereitschaft zur sachlichen zusammenarbeit und die jederzeit korrekte haltung


...also es war nur ein halbjähriges praktikum deswegen is die bewertung im allgemeinen recht gut (denk ich zumindest)
sehr gute kenntnisse = 2
hervoragende fachliche fertigkeiten = 1 (oder????)

aber wie ist das mit der sachlichen zusammenarbeit zu verstehen?? dass ich charakterlich nicht ertragbar bin?? :shock:

danke im voraus!!
Titel: Bereitschaft zur sachlichen Zusammenarbeit ??
Beitrag von: Demel am Januar 09, 2007, 12:39:13 Nachmittag
Die Formulierung "sachliche Zusammenarbeit" ist ok.  Aber insgesamt würde ich den Ausdruck "vorgesetzte und kollegen schätzten gleichermaßen seine bereitschaft zur sachlichen zusammenarbeit und die jederzeit korrekte haltung" nur mit der Note 3 bewerten, wegen "korrekt" und weil "geschätzt" nicht aufgewertet ist. Auch sonst scheint es ein sehr knappes Zeugnis zu sein?! Vielleicht prüfst du es nochmal mit der Checkliste?!
http://www.praktikumszeugnis.de/checkliste.pdf
Titel: Bereitschaft zur sachlichen Zusammenarbeit ??
Beitrag von: gast am Januar 09, 2007, 18:56:12 Nachmittag
also vor dieser bewertung, stehen in einer neutralen, wertungsfreien auflistung alle arbeiten, problemstellungen und aufgaben die ich erledigt habe. (ca. halbe seite) diese auflistung habe ich soweit ich das überblicke komplett selbst verfasst, mein vorgesetzter hat sie dann kontrolliert (und mit mir besprochen) und unterschrieben.

ist das tatsächlich gängige praxis, dass man - wie in der checkliste - in einem praktikumszeugnis jeweils einen viertelseitigen absatz über leistung und verhalten erhält, und dann noch nen schlussabsatz ??
wenn ja, fällt es wirklich knapp aus, obwohl die eine dinA4-seite eigentlich gut gefüllt ist.

kann das evtl daran liegen, dass das praktikum im technischen bereich stattfand (in einem europäischen luft- und raumfahrtkonzern) in dem man insgesamt gesehen mehr zeit an technischem gerät und computern verbringt als zeit im team??
(im gegensatz zu einem praktikum in einer werbeagentur, einem verlag oder im bwl-bereich)

ich hoffe jemand kann mir diese fragen noch beantworten.  :wink:  danke!
Titel: Re: Bereitschaft zur sachlichen Zusammenarbeit ??
Beitrag von: Nirtak am Mai 02, 2024, 13:58:41 Nachmittag
Die 'sachliche Zusammenarbeit' steht für Dienst nach Pflicht.