Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: MMM am Januar 08, 2007, 20:45:15 Nachmittag

Titel: Teamleiter mit Personalverantwortung
Beitrag von: MMM am Januar 08, 2007, 20:45:15 Nachmittag
Ich habe im Dezember mein Zeugnis erhalten u. folgende Formulierungen kann ich nicht richtig einschätzen: Welche Note entsprechen folgende Formulierungen:

-Sein überdurchschnittliches Interesse hat Herr ... durch laufende Weiterbildung dokumentiert.
-Er hat sich durch sein bereits erwähntes berufliches Interesse in den letzten Jahren ein sehr gutes Fachwissen aneignen können.
-Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei. Herr ... wurde von seinen MitarbeiterInnen anerkannt und geschätzt, wobei er sie entsprechend ihren Fähigkeiten einsetzte. Aufgrund seines freundlichen, verbindlichen und kooperativen Auftretens war er bei unseren Geschäftspartnern und Kunden gleichermaßen beliebt.
Vor allem bei der Verhaltensbeurteilung vermute ich, dass Personen-gruppen fehlen und widersprüchlich formuliert wurde. Was meinen Sie als Experte? Bitte helfen Sie mir, da ich in Bälde einen Termin beim Personalchef habe.

Vielen Dank!
Titel: Teamleiter mit Personalverantwortung
Beitrag von: Maggy am Januar 09, 2007, 23:03:05 Nachmittag
Interesse, das hier wiederholt genannt wird, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Das wird normalerweise nur in AZUBI-Zeugnissen erwähnt. Die beiden Sätze zum Wissen lesen sich für mich auch inhaltlich identisch.

Beliebtheit bei Externen ist so eine Sache. Das kann auch so wirken als hätte man zu schnell Zugeständnisse gemacht, sich über den Tisch ziehen lassen und sei daher der "Lieblingsverhandlungspartner" ;-) gewesen. Wertschätzung ist hier sicher wichtiger. Ich weiß aber nicht, was für Personengruppen fehlen sollten, wenn Vorgesetzte, Kollegen,  Geschäftspartnern und Kunden allesamt genannt sind. Was gibts denn noch bei euch?
Titel: Teamleiter mit Personalverantwortung
Beitrag von: MMM am Januar 10, 2007, 22:11:43 Nachmittag
[Wertschätzung ist hier sicher wichtiger. Ich weiß aber nicht, was für Personengruppen fehlen sollten, wenn Vorgesetzte, Kollegen,  Geschäftspartnern und Kunden allesamt genannt sind. Was gibts denn noch bei euch?[/quote]

Besten Dank für deine Antwort,

Ich meine, ob man bei dem Satz "Sein Verhalten gegenüber Vorgestezten, MitarbeiterInnen und Kollegen war stets einwandfrei" heißen muss oder ob das mit dem Nachsatz völlig ausreichend ist.

Ist das alles in allem eine gute Beurteilung?