Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Herr X am September 28, 2005, 11:27:43 Vormittag

Titel: Arbeitszeugnis
Beitrag von: Herr X am September 28, 2005, 11:27:43 Vormittag
Bitte um Überprüfung des Arbeitszeugnis: Welche Noten verbergen sich dahinter?
Herr X. arbeitete sich jeweils schnell in seine Aufgabenfelder ein und nutzte alle ihm gebotenen Gelegenheiten, um sich neues Wissen anzueignen. Auch war er in kürzester Zeit in das jeweilige Team integriert und brachte sich aktiv ein.
In allen Aufgabenfeldern zeigte Herr X stets großes Engagement und Interesse. Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben zuverlässig und in hoher Qualität stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Besonders hervorzuheben ist auch das hohe Maß an Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewußtsein, das seine Arbeitsweise stets auszueichnete.
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.
Wir haben das Arbeitsverhältnis mit Herrn X im gegenseitigen Einvernehmen gelöst, weil Herr X eine neue berufliche Herausforderung in einem anderen Unternehmen annehmen wird.
Wir verlieren in Herrn X einen engagierten und wertvollen Mitarbeiter und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.
Titel: Re: Bitte um Überprüfung des Arbeitszeugnis
Beitrag von: gast am September 28, 2005, 12:00:49 Nachmittag
Zitat von: "Herr X"
Bitte um Überprüfung des Arbeitszeugnis: Welche Noten verbergen sich dahinter?
Herr X. arbeitete sich jeweils schnell in seine Aufgabenfelder ein und nutzte alle ihm gebotenen Gelegenheiten, um sich neues Wissen anzueignen. Auch war er in kürzester Zeit in das jeweilige Team integriert und brachte sich aktiv ein.
In allen Aufgabenfeldern zeigte Herr X stets großes Engagement und Interesse. Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben zuverlässig und in hoher Qualität stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Besonders hervorzuheben ist auch das hohe Maß an Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewußtsein, das seine Arbeitsweise stets auszueichnete.
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.
Wir haben das Arbeitsverhältnis mit Herrn X im gegenseitigen Einvernehmen gelöst, weil Herr X eine neue berufliche Herausforderung in einem anderen Unternehmen annehmen wird.
Wir verlieren in Herrn X einen engagierten und wertvollen Mitarbeiter und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.
Titel: Arbeitszeugnis
Beitrag von: Klaus Schiller am September 29, 2005, 16:58:21 Nachmittag
Ganz ohne Kenntnis des Berufes und der konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck. Und selbst dann können viele Kleinigkeiten den Wert des Zeugnisses entscheidend beeinflussen, z.B. wenn das Ausstellungsdatum nicht mit dem Datum der Beendigung übereinstimmt oder einem Arbeitnehmer für die erbrachten Leistungen im Zeugnis nicht gedankt wird.

Bitte ergänzen Sie die fehlenden Angabben.