Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Franka am Oktober 20, 2005, 17:45:44 Nachmittag

Titel: wie beurteilen Sie mein Praktikumszeugnis?
Beitrag von: Franka am Oktober 20, 2005, 17:45:44 Nachmittag
Hallo Herr Schiller,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin eine BWL-Studentin und habe vor kurzem ein Praktikum in der Außenwirtschaftsförderung gemacht. Heute habe ich mein Zeugnis bekommen.
Mündlich war mein Arbeitgeber sehr mit mir zufrieden, ich hab sogar eine Leistungsprämie zum Schluss meines Praktikums erhalten.
Mein Zeugnis scheint eine Zwei zu sein, womit ich eigentlich nicht zufrieden bin.
Meine erste Frage ist: Wie wirkt eine Zwei auf einen potentiellen nächsten Arbeitgeber? Hat man mit einem Zweier-Zeugnis noch sehr gute Chancen, oder wird man schon in die Durchschnittsschublade gesteckt?

Ich schreibe Ihnen anbei meine Bewertungsformulierungen. Ich würde sie bitten die einzelnen Teile mit Noten zu bewerten und das gesamte Zeugnis nochmals kritisch zu würdigen. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar.

Nachdem meine Aufgaben vorgestellt wurden, kamen folgende Formulierungen:

Teil 1:
Frau...hat die Assistentin der Abteilung X für 3 Wochen vertreten. Sie hat während dieser Zeit das fällige Tagesgeschäft übernommen. Dabei war sie im Umgang mit der modernen Bürotechnik und Telekommunikation (MS Office 2003, E-Mail, Internet) überdurchschnittlich gut versiert.

Teil 2:
Sie zeigte hohe Einsatzbereitschaft und Initiative, hatte oft gute und neue Ideen, arbeitete eigenständig, zielstrebig und erfolgreich. Dabei hat sie bei Mehrarbeit stets den Überblick behalten und sich als sehr belastbar erwiesen. Den übertragenen Aufgabenbereich hat sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit bewältigt. Sie hat während ihres Praktikums einen guten Einblick in die Aufgaben der Außenwirtschaftsförderung bekommen.

Teil 3:
Sie wr bei Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern geschätzt. Sie unterstützte die Zusammenarbeit, war stets hilfsbereit und in der Lage, sachliche Kritik zu üben und zu akzeptieren. Ihr persönlcihes Verhalten war stets einwandfrei.

Teil 4:
Das Praktikumsverhältnis von .... endete am..... : Sie setzt ihr Studium an der Fachhochschule X fort. Wir bedanken uns für die stets gute Zusammenarbeit. Für ihre berufliche Zukunft wünschen wir ...... weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Vielen Dank nochmal für ihre Hilfe,
Franka
Titel: wie beurteilen Sie mein Praktikumszeugnis?
Beitrag von: Klaus Schiller am Oktober 22, 2005, 22:12:04 Nachmittag
Wie wirkt eine Zwei auf einen potentiellen nächsten Arbeitgeber? Hat man mit einem Zweier-Zeugnis noch sehr gute Chancen, oder wird man schon in die Durchschnittsschublade gesteckt?
Wichtig ist zunächst, dass ein gutes Zeugnis auch glaubwürdig ist. Denn  die Bewertungsmaßstäbe in den Unternehmen sind sehr verschieden. Was in einem Unternehmen mit der Note "sehr gut" bewertet wird, könnte in einem anderen nur als "befriedigend" gelten.

Leider sind Ihre Angaben unvollständig. Ohne Kenntnis der Praktikumsdauer und der konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jedes Praktikum hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Und für ein länger dauerndes Praktikum wäre  ein gewonnener "Einblick" zu wenig. Entscheidend ist also der Gesamteindruck.

Feststellen lässt sich:
Die Wertung in Ihrem Zeugnis fällt sehr knapp und pauschal aus. So wird nichts zum im Praktikum wichtigen Leistungsaspekt "(angeeignetes/bewiesenes) Wissen" gesagt.
Und Aussagen wie "Sie zeigte hohe Einsatzbereitschaft und Initiative, hatte oft gute und neue Ideen, arbeitete eigenständig, zielstrebig und erfolgreich", die zu allen Abschnitten gleichzeitig Stellung beziehen (Bereitschaft, Befähigung, Arbeitsweise, Erfolg), sind keine aussagekräftige Leistungsbewertung. Hier werden nur Attribute aneinander gereiht.    

Bitte beachten Sie: Dies ist keine vollständige Zeugnisanalyse, sondern nur ein Kommentar zu beispielhaften Auffälligkeiten. Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php
Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php