Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Connery am April 25, 2007, 11:06:07 Vormittag
-
Hallo alle zusammen!
Ich hatte einen befristeten Vertrag, der jetzt nach einem Jahr abgelaufen ist und von beiden seiten auch nicht verlängert wurde! Jetzt steht aber in meinem Zeugnis folgender Satz.
Frau X verläßt uns auf eigenen Wunsch.
Ich möchte das gerne neu Anfordern und weiß nicht, wie ich den Satz formulieren soll. Es soll auf jedenfall mit in den Text, das der Vertrag für 1 Jahr bis zum 31.01.07 befristet war! Über hilfe würde ich mich freuen!
Danke schon mal!
-
Warum willst du die Befristung unbedingt im Zeugnis stehen haben? Es ist doch viel vorteilhafter wenn der Eindruck entsteht, dass du gehen wolltest, der Arbeitgeber dich aber gern behalten hätte. Und das sagt der Ausdruck "auf eigenen Wunsch" aus. Das ist die bestmögliche Schlussformel.
Ansonsten würde man schreiben: "Das Arbeitsverhältnis endet zum heutigen Tage nach Ablauf der vereinbarten Zeit". Dann müsste man noch begründen, warum es nicht zu einer Verlängerung gekommen ist.
-
Hallo Mike!
Erstmal ganz lieben Dank für deinen rat! Ich möchte gerne den Satz drin stehen haben, da ich jetzt Arbeitssuchend bin und wenn im Zeugnis steht, das ich aus freien Stücken gegangen bin, wird sich doch wohl jeder fragen, warum ich freiwillig Arbeitslos sein möchte in dieser Zeit! Werde aber gerne deinen Satz verwenden und einen Grund dazu schreiben!
Also, noch mal lieben Dank!!!