Hallo liebe Zeugni---perten,
gegeben sei folgende Situation: Betrieb schliesst in absehbarer Zukunft und das ist allen bekannt, es bleibt noch Zeit, sich anderweitig zu bewerben. Wer nichts findet bekommt einen Aufhebungsvertrag. Klar, man will aber schon vor Schliessung ein Zeugnis, um sich zu bewerben.
Das übliche Bedauern "des Weggangs einer schwer ersetzbaren Fachkraft" etc. kommt wohl nicht glaubwürdig über.
Soll man im letzten Abschnitt schreiben "XXX verlässt uns auf eigenen Wunsch um sich beruflich zu verändern" - falls XXX wirklich vor Firmenschliessung eine neue Stelle findet? Er wird vermultich die Stelle sowieso erst nach Firmenschliessung antreten, auch wenn die Zusage noch "zur Existenzzeit " der Firma kommt.
Wie aber formuliren, wenn XXX bis zum Schluss nichts findet und sozusagen bis zum bitteren Ende dabei ist und dann sein Zeugnis bekommt? Firmenschliessung mit/ohne Angabe von Begründung offen erwähnen. Und wie kann man die "unterschwelligen" Infos aus diesem meist vorletzten Satz, nachdem nur noch der Dank und die Glückwünsche folgen, sonst unterbringen?
Hintergrund: Bastele gerade mit meinem Freund an seinem Arbeitszeugnis. Die Leute sollen nach Möglichkeit selbst ihre Wunschzeugnisse vorlegen, da die neue Geschäftsleitung keine Ahnung von ihren Aktivitäten hat und die HR-Leute fachlich und aufwandtechnisch restlos überfordert sind. Hatte gehofft, dass diese Zumindest den Einstieg, über die Firma "liefern" und den Abschluss, der ja auch in ihrem Sinne formuliert werden soll. (Situation: Firma kürzlich gekauft und kurzfirstig "platt" gemacht. Management konnte sich teilweise vorher "retten", daher kaum noch "alte Manager" vorhanden.) Natürlich kann man warten bis HR was zusammenschreibt, aber das würde heissen, wertvolle Zeit zu verlieren. Also lieber selber machen und vorlegen ...
1000 Dank im Voraus und liebe Grüße
Emilia