Autor Thema: Aufhebungsvertrag  (Gelesen 3409 mal)

jola

  • Gast
Aufhebungsvertrag
« am: Juli 03, 2006, 11:59:18 Vormittag »
Hallo zusammen,

durch den geschlossenen Aufhebungsvertrag steht bei mir im Zeugnisschlußabsatz u. a. "Das Arbeitsverhältnis endet in beiderseitigem besten Einvernehmen".
1) Was soll ich von dieser Formulierung halten und
2) gibt es evtl. positivere Alternativen dazu?

Vielen Dank!

Jola

Timo

  • Gast
Aufhebungsvertrag
« Antwort #1 am: Juli 04, 2006, 02:07:59 Vormittag »
Das ist die vollständige und sehr gute Beschreibung eines Aufhebungsvertrages. Nicht selten ist nur - recht unterkühlt - von "gegenseitigem Einvernehmen" die Rede. Da ein Aufhebungsvertrag aber nur mit Zustimmung des Arbeitnehmers zustande kommt, kann man im Grunde auch die übliche Formulierung für eine Arbeitnehmerkündigung verwenden: "Er verlässt uns auf eigenen Wunsch...". Es macht sich im Lebenslauf besser, wenn man selbst gekündigt hat, sofern man direkt danach eine neue Stelle hat.

Jola

  • Gast
Re:Arbeitszeugnis
« Antwort #2 am: Juli 04, 2006, 10:05:05 Vormittag »
Super, vielen Dank!. Dann werde ich das vorschlagen.

Gruß
Jola


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Aufhebungsvertrag und Zeugnisformulierung

Begonnen von Schneide

1 Antworten
3323 Aufrufe
Letzter Beitrag August 28, 2011, 18:02:24 Nachmittag
von Mike
xx
Zeugnis nach Aufhebungsvertrag: Brauche dringend Hilfe!!!

Begonnen von S.M.

2 Antworten
3912 Aufrufe
Letzter Beitrag August 31, 2005, 09:11:30 Vormittag
von S.M.
xx
Aufhebungsvertrag

Begonnen von Andreas

1 Antworten
3593 Aufrufe
Letzter Beitrag April 26, 2007, 11:43:07 Vormittag
von Katrin62
xx
Arbeitszeugnis Katastrophe? nach Aufhebungsvertrag (Ausbildung)

Begonnen von Steppenwolf

3 Antworten
7035 Aufrufe
Letzter Beitrag September 02, 2011, 19:41:54 Nachmittag
von TS