Ausbildungs-Zwischenzeugnis
Frau Nina X., geb. am xx.xx.1989 in X, absolviert ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau in der Zeit vom 01.08.2010 bis voraussichtlich zum Januar 2013.
Die betriebliche Ausbildung erfolgt planmäßig, so dass Frau X. über Kenntnisse und Fertigkeiten einer Automobilkauffrau verfügt. Finde ich irgendwie zu wenig.
Die Zwischenprüfung hat Frau X. mit erfolgt absolviert und sie wird an der Abschlussprüfung vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer XXX teilnehmen. Sollte da nicht evtl. noch erwähnt werden, dass ich VORZEITIG zur Prüfung zugelassen werde, also die Ausbildung wegen guter Leistungen verkürze?
Frau X. arbeitete im Verkauf in der Gebrauchtwagenabwicklung, im Teiledienst und im Kundendienst in den Bereichen Rechnungsabteilung, Kasse, Autovermietung, und Reparaturannahme. In diesen Bereichen wurden ihr Kenntnisse in den Bereichen Warenwirtschaft, Bürowirtschaft, Rechnungslegung, Kassenführung, Kommunikation und Werkstattplanung vermittelt. Hier fehlt mir irgendwie die Bewertung... Oder reicht das so? Hierbei hat sie Grundkenntnisse der uns eingesetzten Programmpakete, u. a. VAUDIS, ETKA, ELSA, VAUKAS, Miete6, Office erworben. GRUNDKENNTNISSE finde ich irgendwie zu wenig. Mal abgesehen davon, dass der Satz meiner Meinung nach komisch formuliert ist.
Frau X. erledigt die ihr übertragenen Arbeiten zu unserer vollsten Zufriedenheit. Note 2?! Ihr persönliches Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden ist stets korrekt und sie fügt sich gut in die Arbeitsgemeinschaft ein. Entspricht einer Note 3, oder? Klingt total blöd.
Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Frau X. erstellt. Finde ich als letzten Satz auch doof, aber ich habe gelesen, das ist bei Zwischenzeugnissen üblich?!
Ort, Datum
Unterschrift