Autor Thema: Bitte um Bewertung Arbeitszeugnis Arzthelferin  (Gelesen 2410 mal)

Iris

  • Gast
Bitte um Bewertung Arbeitszeugnis Arzthelferin
« am: September 07, 2016, 17:28:41 Nachmittag »
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe von meiner Chefin mal ein Arbeitszeugnis verlangt nach 18 Jahren!! und habe das Gefühl ich komm dabei nicht so gut weg, wie sie eigentlich sonst so tut.
Also:
Frau XY ist seit......1998 als medizinische Fachangestellte in meiner Arztpraxis beschäftigt. Nach dem Ausscheiden der leitenden Arzthelferin in den Ruhestand ist Frau XY die leitende Fachangestellte und handelt stets in meinem Sinn und dem des Praxisteams.
Sie arbeitet eigenverantwortlich im Bereich der Praxisorganisation, einschließlich Patientenaufnahme, Terminvergabe und Patientenvorbereitung. Materialbestellung und Rechnungswesen(KV-Abrechnung und Privatliquidation) gehören auch zu ihrem Aufgabenbereich und werden immer verlässlich bearbeitet.
FrauXYzeigt für das Fach Augenheilkunde großes Interesse und verfügt über ein sehr gutes Fachwissen, das sie fortlaufend erweitert. Dank sehr guter Computerkenntnisse kann sie manches auftretende Problem selbständig lösen.
Gegenüber den Patienten ist sie freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Durch eigene Ideen und Initiativen konnten Probleme im Praxisablauf gut im Team bewältigt werden.Die Abstimmung der Tätigkeiten unter den Helferinnen funktionierte einwandfrei und die anderen Mitarbeiterinnen greifen gern auf den Rat von Frau XYzurück.
Ihr Können zeigt sich auch bei starkem Arbeitsanfall und hier trägt sie wesentlich zur Entspannung der Arbeitssituation bei.
Frau XY hat die in sie gesetzten Erwartungen voll erfüllt.

So sieht s aus...vielen Dank für ehrliche Meinungen
Ihr Können zeigt sich auch bei

Maggy

  • Gast
Re: Bitte um Bewertung Arbeitszeugnis Arzthelferin
« Antwort #1 am: September 07, 2016, 23:54:10 Nachmittag »
Es fehlen offenbar eine ganze Reihe wichtiger Angaben, z.B. zur Motivation, zu Fähigkeiten, zur Arbeitsweise, zum Arbeitserfolg, zum Verhalten ggü. Vorgesetzten usw. Wichtig wäre auch, dass in Sätzen wie "Nach dem Ausscheiden der leitenden Arzthelferin in den Ruhestand ist Frau XY seit DATUM die leitende Fachangestellte ..." das Datum genannt wird. Andernfalls kann man die Erfahrungen in der Funktion nicht abschätzen.
Durch Ausdrücke wie "manches auftretende Problem ", "konnten Probleme gut im Team bewältigt werden", "Entspannung der Arbeitssituation" entsteht natürlich der Eindruck, dass es ziemlich viele Konflikte gibt. Ich finde, es schwingt auch ein ironischer Unternton mit ("manches Problem" - also längst nicht alle?), "im Team bewältigt" (allein kam sie damit nicht klar?) usw. 
Der Satz "Frau XY hat die in sie gesetzten Erwartungen voll erfüllt" steht für die Gesamtnote 3, was auch nicht gerade vorteilhaft ist. Bei www.arbeitszeugnis.de gibt es den Zeugnistest mit Formulierungsvorschlägen, der nennt dir alle Noten und Lücken und die jeweils geeignete Formulierung.  Das hilft Dir vermutlicham ehesten weiter.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Bitte um Bewertung meines Arbeitszeugnis

Begonnen von Sebastian

1 Antworten
2694 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 05, 2011, 15:36:47 Nachmittag
von Sebastian
question
Bewertung+Korrektur Arbeitszeugnis - Bitte um Hilfe!

Begonnen von sphynxKat

3 Antworten
2644 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 29, 2013, 13:00:28 Nachmittag
von sphynxKat
xx
Bitte um Bewertung meines Arbeitszeugnis Teil1 - Danke!!

Begonnen von Katrin

0 Antworten
2399 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 14, 2010, 21:09:26 Nachmittag
von Katrin
xx
Bitte um eine Bewertung! / Arbeitszeugnis

Begonnen von Olga

4 Antworten
4115 Aufrufe
Letzter Beitrag November 13, 2009, 09:00:48 Vormittag
von Olga