Hallo,
habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen und da es bei der letzten Arbeitsstelle einige Problemchen/Konflikte gab, beäuge ich es sehr kritisch, da ich befürchte die Chefin tritt im Nachgang nach :-( und wollte mal eure prof. Meinung hören....achja war im Erziehungswesen tätig, nur als Info
- Frau XY zeigte bei allen ihr übertragenen Aufgaben, Freude, Kreativität und Eigeninitiative. Sie konnte sich auf neue Situationen oder Herausforderungen schnell einstellen........klingt erstmal okay, oder?!?
- Frau XY handelte ruhig und zielstrebig und war stets bereit, ihr eigenes Erzieherverhalten kritisch zu reflektieren.......heisst das gut oder schlecht?!?
- Wenn nötig, war Frau XY stets zur Mehrarbeit bereit.......aha, was will sie mir damit sagen?!? Das ich nicht bereit war unbezahlte Überstunden freiwillig zu machen?!?
- Ihr Arbeitsverhalten war geprägt von Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit......was soll ich davon halten?!? Stimmt mich nachdenklich, klingt für mich nicht gut....
- Engagiert und zielgerichtet brachte sie ihr päd. Geschick, ihre Kreativität und ihr Fachwissen in die tägliche Arbeit mit Kindern, Eltern und Kollegen ein.......okay?!?
- pflegerische und hauswirtschaftliche Arbeiten erledigte Frau XY zuverlässig und fürsorglich.....klingt auch nur nach befriedigend, wenn nicht nur ausreichend?!?
und im Schluss dann
Wir waren mit den Leistungen von Frau XY jederzeit und in jeder Hinsicht zufrieden.......klingt auch eher nur nach befriedigend/ausreichend?!?
Dann Abschlussformel - Frau XY Arbeitsverhältnis endet auf eigenen Wunsch. Wir hätten Frau XY gerne weiter in unserer Einrichtung beschäftigt und wünschen ihr für ihre weitere private und berufliche Zukunft Glück und Erfolg.
Was sagt ihr dazu? Stimmt mein Bauchgefühl?
Vielen Dank für eure Unterstützung!!!