Hallo,
ich würde mich freuen wenn Ihr ein Kommentar zu meinem Zeugnis abgeben könntet. Nach meiner Einschätzung ist es eher ein schlechtes Zeugnis, da der Schlussatz nicht den üblichen Wortlaut hat und "ihm" klein geschrieben ist.
-Wie wertet ihr den Schlussatz, was fällt Euch sonst auf?
-Stimmt Ihr mit meiner Einschätzung überein?
-ich habe folgendes zu bemängeln:
-"Wir bedanken uns" statt "wir danken"
-"viel Erfolg" statt "weiterhin viel Erfolg"
-"persönlich" statt "persönlich und beruflich"
Alle diese Punkte werten das Zeugnis in meinen Augen ab, ich kann nur nicht Einschätzen in welchem Grad.
_____
Max Mustermann, geboren am 1. Januar 1900 in Musterstadt, war vom 1. Januar 1900 bis zum 1. Januar 1900 während seines Studiums als Praktikant in unserem Unternehmen tätig.
Die Musterfirma X
X
X
X
Das Praktikum erfolgte in der Musterabteilung. Hier lernte Herr Mustermann zunächst
folgende Fertigkeiten und Kenntnisse kennen:
• XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX, XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, XXXXXXXXXXXXXX, XXXXXXXX
• XXXXXXXXXXXXXX
• XXXXXXXXXXXXXX
lm Anschluss hatte Herr Mustermann folgende Aufgabe:
• X
X
X
X
X
Herr Mustermann konnte sich durch seine gute Auffassungsgabe schnell in neue Sachverhalte einarbeiten. Er zeigte jederzeit großes Engagement und Eigeninitiative und arbeitete sehr zuverlässig. Er erzielte in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht immer gute Arbeitsergebnisse.
Herr Mustermann wurde von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden stets als freundlicher und hilfsbereiter Mitarbeiter geschätzt.
Herr Mustermann erstellt direkt nach seinem Praktikum seine Thesis „XXXXXXXXXXXXXXXXXX“. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm.
Wir bedanken uns für sein außerordentliches Engagement und wünschen ihm für seine Bachelor-Thesis viel Erfolg und persönlich alles Gute.
Musterstadt, 1. Januar 1900
Musterfirma
____
Vielen Dank,
Max