Hallo,
habe von einer Zeitarbeitsfirma ein Zwischenzeugnis bekommen.
Dazu habe ich einige Fragen, die ich zwar noch mit verblasstem BWL teilweise für mich beantworten kann, aber ich möchte sicher gehen:
Bei der Tätigkeitsbeschreibung sind manche Sachen unterschiedlich formuliert teilweise zweimal aufgeführt. Wer meinen Job nicht kennt, wird das zum großen Teil kaum merken. Aber bei Nachfragen eines potentiellen Arbeitgebers fällt das ja letztendlich auch auf einen selbst zurück, wenn man solch ein Zwischenzeugnis akzeptiert und nicht hat verbessern lassen. Von daher, denke ich, auf jeden Fall verbessern lassen.
Die Beurteilung sieht folgendermaßen aus:
"Herr x hat sich sehr schnell in die zum Teil neuen Aufgabengebiete eingearbeitet. In seinem jeweiligen Aufgabenbereich zeichnete er sich durch Selbstständigkeit sowie Zuverlässigkeit und äußerste Sorgfalt aus. Besonders hervorheben möchten wir seine Pünktlichkeit und sein sehr hohes Maß an Ehrlichkeit. Er erledigte die ihm übertragenden Aufgaben in jeder Hinsicht genau und zu unserer vollsten Zufriedenheit."
Prinzipiell wäre das ungefähr eine 1-2 oder 2+ würde ich sagen. Allerdings wundert mich in diesem Zusammenhang die Erwähnung der Pünktlichkeit und Ehrlichkeit. Ist die Erwähnung der Pünktlichkeit in Zusammenhang mit Zeitarbeit und bei gleichzeitiger sehr positiver Bewertung der Arbeitsleistung dann doch positiv zu deuten? Und ich habe im Prinzip nichts mit Kassenverwaltung o.ä. zu tun, dann ist doch eigentlich auch die Bewertung der Ehrlichkeit relativ überflüssig und könnte eher negativ gedeutet werden?