Hallo Ihr,
ich habe gestern mein Arbeitszeugnis bekommen. Erst fand ich´s ganz okay, aber nach einigen Recherchen im Internet bin ich jetzt total verunsichert, was es wirklich aussagt. Insbesondere die Auslassungen (z.B. „ehrlich“ bei „pünktlich und einsatzbereit“) oder auch der Schlusssatz (kein Bedauern) bereiten mir Kopfzerbrechen.
Könnt Ihr mir sagen, ob das wirklich so schlecht ist, wie ich jetzt denke (eine "4")?
Liebe Grüße,
Anne
Das steht konkret drin:
Arbeitszeugnis
Frau Mustermann, Geburtsdatum, wohnhaft ..., war vom ... bis ... als Krankenschwester auf der ... Station ... tätig.
Ihr Einsatz erfolgte im Dreischichtsystem auf einer ... Betten umfassenden Station. Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasste schwerpunktmäßig:
...es folgt eine Aufgabenbeschreibung...
Frau Mustermann war stets pünktlich und einsatzbereit und zeichnete sich durch einen fürsorglichen und liebevollen Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen aus.
Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllte sie stets zur vollen Zufriedenheit. Zu Vorgesetzten und Teammitgliedern war sie freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
In der Praxis wird ihr eine überlegte Arbeitsweise, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein bescheinigt.
Sie arbeitete stets korrekt und pflichtbewusst.
An Fortbildungsveranstaltungen nahm sie teil.
Das Arbeitsverhältnis endet durch einen befristeten Arbeitsvertrag, da keine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit besteht.
Für die gute Zusammenarbeit möchten wir ihr Dank sagen und für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg wünschen.
Unterschrift Unterschrift
Pflegedirektion Stationsleitung