ich kenne mich in etwa mit Arbeitszeugnissen aus und weiß das das "stets" zu unserer Zufriedenheit eine eins bedeutet. Nein, das Temporaladverb "stets" ist kein Hinweis auf die Note 1. So entspricht z.B. die Aussage "Sie erledigt alle Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit" nur der Note 4+.
Sie zeichnete sich durch Sorgfalt, Arbeitsbereitschaft und Vielseitigkeit aus. Das ist eine ebenso knappe wie pauschale Bewertung des Engagements, der Arbeitsweise und der Fähigkeiten. Auch in einem durchschnittlichen Zeugnis (Gesamtnote 3) müssen diese Bereiche (und zudem das Wissen und der Erfolg) differenzierter bewertet werden.
Ihr verhalten gegenüber Vorgesetzten war jederzeit einwandfrei. Dies ist eine gängige Verhaltenszusammenfassung der Note 1.
Frau..... erledigte die übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit. (da fehlt das "stets") Die Aussage verweist auf die Gesamtnote "befriedigend" (siehe auch
http://www.arbeitszeugnis.de/notenskala-note3.php).
Wir bedanken uns für die gezeigten Leistungen und wünschen ihr für die weitere berufliche und persönliche Zukunft alles Gute Die Formulierung "wir bedanken uns" ist abwertend, da sie reflexiv ist („sich bedanken“), d.h. beschreibt keine Interaktion. Anders verhält es sich bei der Aussage „wir danken ihr“, in der der Beurteilten aktiv Dank entgegengebracht würde.
Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter
http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php