Hallo,
meiner Freundin wurde der Job während der Probezeit gekündigt. Wie es von der Geschäftsführerin hieß gibt es z.Z. zu wenig Arbeit für eine Festanstellung, was ich aber etwas bezweifle, da es in dieser Pysio-Praxis sehr gut läuft.
Deshalb hier mal das Arbeitszeugnis, vielleicht kann mir ja jemand etwas dazu sagen.
Ach ja, hab es so abgeschrieben, wie es ist, d.h. mit Satzzeichenfehler, Groß-/Kleinschreibung etc....
Thx
Martin
Arbeitszeugnis
Frau XYZ, grb. am xx.xx.xxxx, war vom 1.06.2008 bis 31.10.2008 in unserer
Praxis als Physiotherapeutin beschäftigt.
Ihre wöchentliche Arbeitszeit betrug 20 Stunden.
Der Tätigkeitsbereich von Frau XYZ umfasste in erster Linie die Durchführung phy-
siotherapeutischer Behandlungen in den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Gynäkolo-
gie und Onkologie, sowie die Verabreichung von Beiverordnungen ,wie Massage,
Wärme/Kryotherapie,Elektrotherapie etc. Zu ihren Aufgaben gehörten die Bewegungs-
und Problemanalyse, die Erstellung von Behandlungskonzepten und deren Umsetzung
mit dem Patienten.
Alle therapeutischen Maßnahmen führte Frau XYZ stehts mit viel Geschick und
Sachkenntnis selbständig durch. Sie war gegenüber Patienten und Kollegen immer
freundlich und zurückhaltend.
In den Monaten der Zusammenarbeit haben wir Frau XYZ als zuverlässige, hilfsbe-
reite und einsatzfreudige Mitarbeiterin kennen und schätzen gelernt.
Frau XYZ beendet Ihre Tätigkeit in unserer Praxis auf eigenen Wunsch und in ge-
genseitigem Einvernehmen.
Wir bedanken uns bei Frau XYZ für die geleistete Arbeit und wünschen ihr auf ihrem
weiteren beruflichen wie privaten Lebensweg alles Gute, viel Glück und Erfolg.
AABBCC, den 14.November 2008