Herr Schiller, ich bin als Ingenieur im Sondermaschinenbau im Innen- und Außendienst tätig und fungiere auch als Projektleiter.
Die Tätigkeitsbeschr. in meinem Zeugnis ist ok, aber ich frage mich, ob die Leistungsbeurteilung
- lang genug (ich bin seit 5 Jahren in diesem Unternehmen)
- vollständig und
- gut (d.h. Note 2 etwa) ist.
Bitte helfen Sie mir bei der Einschätzung! Ich wechsele aus eigener Entscheidung zum 1.4.06 das Unternehmen. Ich kann allerdings noch Einfluß auf das Zeugnis nehmen.
WORTLAUT:
" Abschlußzeugnis
......Personalien,
.......Aufgabenfeld, Tätigkeitsbeschreibungen....
xx überzeugte in seinem Arbeitsbereich durch fundiertes Fachwissen und löste auch schwierige Aufgaben sicher und selbstständig nach klarer, eigener Planung, so dass jederzeit eine reibungslose Auftragsabwicklung gegeben war. Als technischer Spezialist mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit leitete er die Projekte stets engagiert und umsichtig und konnte auf Veränderungen immer flexibel und aufgeschlossen reagieren.
Wir schätzen ihn als vertrauenswürdigen Mitarbeiter, in dessen Verantwortung umfangreiche Projekte stets zu unserer vollen Zufriedenheit abgewickelt worden sind.
xx konnte mit Vorgesetzten und Gesprächspartnern ? auch außerhalb unseres Hauses ? gekonnt und erfolgreich zusammenarbeiten und verhielt sich unserem Unternehmen gegenüber stets loyal. Seine dienstliche Führung war immer einwandfrei.
xx scheidet zum 31.03.2006 auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. Wir bedauern seine Entscheidung sehr, da wir einen wertvollen Mitarbeiter verlieren. Wir danken ihm für seine Mitwirkung in unserem Unternehmen und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.
Unterschrift "
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Rajko