Unvorteilhaft sind auf den ersten Blick die rot markierten Aussagen:
Frau X war bei der Organisation und Durchfuehrung von vielen ... Projekten in eigener Verantwortung zustaendig bzw mitbeteiligt.
Dies bewältigte sie
zu aller Zufriedenheit (Note 4), ... Sie
interessierte sich (Interesse alein reicht nicht) für alle Aspekte der ...arbeit.
Frau X verrichtete die ihr aufgetragenen Arbeiten äußerst gewissenhaft und zu vollster Zufriedenheit. Bei allen Arbeiten zeigte sie größte Sorgfalt, Sachkenntnis und großes Engagement. Sie arbeitete gut im Team und wurde
von allen Mitarbeitern (aber nicht von den Vorgesetzten?) in der
kurzen Zeit (dies passt nicht zu den anfangs genannten "vielen Projekten") aufgrund ihres freundlichen und
ruhigen Wesens sehr geschätzt.
Frau X wird
ohne Zweifel in jedem Unternehmen einen wertvollen Beitrag leisten und sich schnell in jedes Team einarbeiten.
Ich wünsche Frau X (weiterhin!!!)
viel Erfolg in ihrem beruflichen Werdegang (und die private Zukunft?) .
Aber: Ohne Kenntnis der konkreten Aufgaben und der sonstigen wertenden Aussagen lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck.
Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php. Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Praktikums-Zeugnisses finden Sie hier:
http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur-Praktikum.pdf