Autor Thema: Schlussformel  (Gelesen 4583 mal)

DerGast

  • Gast
Schlussformel
« am: August 07, 2012, 22:25:28 Nachmittag »
Hallo zusammen,

ich bin nicht sicher, welche Note das hier sein könnte. Kann mir jemand behilflich sein?

Herr X verlässt unser unternehmen zum X aufgrund interner Umstrukturierungsmaßnahmen und dem damit verbundenen Wegfall seines Arbeitsplatzes. Eine anderweitige Möglichkeit der Weiterbeschäftigung bestand zu unserem Bedauern nicht. Wir danken ihm für seine Mitwirkung in unserem Unternehmen und wünschen ihm auf seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

admin

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 47
Re: Schlussformel
« Antwort #1 am: August 08, 2012, 08:52:01 Vormittag »
Hallo,

also der reine "Dank für die Mitwirkung" ist sehr reduziert formuliert. Besser: "Danken für die stets (sehr) guten Leistungen (Note 1/2)
Auch die Zukunftswünsche lassen sich aufwerten. Hier fehlt ein "weiterhin" vor dem Erfolg. Das könnte als Hinweis darauf missverstanden werden, dass der Erfolg bislang ausgeblieben sei.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.

Grüße
Admin

DerGast

  • Gast
Re: Schlussformel
« Antwort #2 am: August 08, 2012, 14:21:46 Nachmittag »
Hallo Admin,

Vielen Dank für die Info! :) Ich hab eine andere Version. Kannst du mir bitte bei der Formulierung helfen?

Das Arbeitsverhältnis mit Herrn X endete aufgrund fehlender Einsatzmöglichkeiten zu unserem Bedauern am X. Für seine weitere berufliche und private Zukunft wünschen wir Herrn X weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

--> soll heißen, wegen Auftragslage Stellenabbau und das Wort "leider" würde ich gerne noch irgendwie einbringen? Oder draußen lassen?

"leider zu unserem Bedauern am X"

admin

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 47
Re: Schlussformel
« Antwort #3 am: August 09, 2012, 09:48:30 Vormittag »

Alternativ: Im Rahmen von umfangreichen Umstrukturierungen kommt es innerhalb des Unternehmens zu Rationalisierungsmaßnahmen, von denen auch der Arbeitsplatz von Herrn Muster betroffen ist. Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis daher zum heutigen Tage fristgemäß betriebsbedingt beenden.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Einschätzung Schlussformel/Gesamteindruck des Praktikumszeugnisses

Begonnen von Max

1 Antworten
3659 Aufrufe
Letzter Beitrag März 26, 2013, 19:39:18 Nachmittag
von Max
xx
Schlussformel

Begonnen von FrauMüller

1 Antworten
2826 Aufrufe
Letzter Beitrag September 02, 2008, 01:32:50 Vormittag
von Demel
xx
Schlussformel nach Aufhebungsvertrag

Begonnen von DosugXT

2 Antworten
23869 Aufrufe
Letzter Beitrag April 19, 2008, 15:13:06 Nachmittag
von Mike
xx
Zeugnis Schlussformel

Begonnen von Jochen K.

2 Antworten
1933 Aufrufe
Letzter Beitrag September 26, 2016, 08:09:44 Vormittag
von Jochen KröberK