Autor Thema: Tabellarisches Zeugnis  (Gelesen 3565 mal)

Antje

  • Gast
Tabellarisches Zeugnis
« am: September 18, 2009, 21:10:07 Nachmittag »
Hallo!

Heute habe ich ein Zeugnis für mein Praktikum bekommen, das immerhin drei Monate dauerte. Eigentlich alles super und überall nur hervorragend, über dem Durchschnitt und so weiter. (zu gut?)
Allerdings ist es nur tabellarisch und angekreuzt. Reicht das einem späteren Arbeitgeber oder wäre es nicht besser ein ausformuliertes Zeugnis zu bekommen?

Dankeschön für euren Rat!

Stoffel78

  • Gast
Re: Tabellarisches Zeugnis
« Antwort #1 am: September 20, 2009, 11:57:38 Vormittag »
Gute Frage, darüber wurde vielfach diskutiert. Das Standardwerk "Arbeitszeugnis in Textbausteinen" von Prof Weuster bemerkt dazu, dass ein ausformuliertes Zeugnis besser wäre und man auch ein Recht darauf hat, man als eine ausformulierte Fassung verlangen kann. Aber in manchen Unternehmen macht man es halt bei Praktikumszeugnissen in dieser tabellarischen Form, das vereinfacht den Vorgang der Zeugniserstellung.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Zeugnis wirkt komisch und zweites Zeugnis fehlt

Begonnen von Steffi

2 Antworten
6380 Aufrufe
Letzter Beitrag August 18, 2008, 17:23:55 Nachmittag
von Sprossel78
xx
Lausiges Zeugnis oder lausiges Zeugnis? Was meint ihr?

Begonnen von sbuhlmann

2 Antworten
7317 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 24, 2006, 14:47:17 Nachmittag
von sbuhlmann
xx
wie soll ich diese Zeugnis bewerten?

Begonnen von kleinebuntemuhkuh

2 Antworten
3415 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 11, 2006, 16:37:27 Nachmittag
von kleinebuntemuhkuh
xx
Gekündigt weil Firma insolvent - Erwähnung im Zeugnis ?

Begonnen von Marc007

1 Antworten
3648 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 29, 2007, 02:22:23 Vormittag
von Demel