Hallo
könnt Ihr mir bei der Interpretation eines Arbeitszeugnis helfen.
Das Zeugnis ist von einen Freund der denkt das mit dem Zeugniss ihm noch eins rein gewürgt werden soll.
Er hatte in einer Steuerkanzlei eine Ausbildung zum Steuerfachangestellen.
Da der Kanzleiinhaber oft kein Interesse an einer Anständigen Ausbildung hatte gab es in den 3 Jahren öfters Konflikte.
Das Arbeistszeugnis besteht aus 2 Seiten.
Auf der ersten Seite steht Beruf, der Zeitraum und eine Tätigkeitsbeschränkung. Diese Seite ist meiner Meinung in Ordnung.
Nun zur zweiten Seite.
„Herr XXX erfüllte die im gestellten Aufgaben gewissenhaft und zu meiner vollen Zufriedenheit“
(Das ist wohl leider nur ein Befriedigend)
„Seine freundliche Art hat ihn sowohl bei den Mandanten als auch bei den übrigen Mitarbeitern in meiner Kanzlei zu einem angenehmen Mitarbeiter werden lassen.“
(Diesen Satz verstehe ich nicht, der Chef wurde nicht erwähnt, und was bedeutet freundliche Art und angenehmer Mitarbeiter ??)
„Hervorzuheben sind insbesondere seine hervorragenden Deutsckenntnisse in Wort und Schrift und seine Loyalität gegenüber dem Kanzleiinhaber.“
(Was bedeutet das jetzt ? Ist Loyal gegenüber den Inhaber sowas wie hat Mitarbeiter Verraten ??
und dann noch die hervorragenden Deutschkenntnisse ??)
„Herr XXX hat seine Abschlußprüfung im Beruf der Steuerfachangestellten am 24.01.2006 vor der Steuerberatungskammer in München mit Erfolg abgelegt.“
„Herr XXX verläßt meien Kanzlei nach Abschluß des Ausbildungsverhältnisses.“
(Das hört sich jetzt auch nicht besonders gut an)
„Ich wünsche ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute“
xxx, den 30.01.2006
Unterschrift
(Die Unterschrift ist Teilweise mit einen Stempel bedeckt.)
Danke
Heinz