Autor Thema: Zwischenzeugnis  (Gelesen 2956 mal)

Alfons

  • Gast
Zwischenzeugnis
« am: Juli 30, 2013, 16:37:41 Nachmittag »
Hallo, ich hab vor geraumer Zeit ein Zwischenzeugnis auf eigenen Wunsch ausgestellt bekommen, allerdings wurde mir gesagt es sei nicht so gut...

Zwischenzeugnis

Herr XY, geb. am xx.xx.xxxx in XY, wohnhaft xxxxxxxxxxxxxx, ist seit dem 01.08.2009 bei uns beschäftigt. Bis zum 28.01.2013 absolvierte Herr XY seine Ausbildung zum Gießereimechaniker, Fachrichtung handformguss, die er erfolgreich abschloss. Im Anschluss daran übernahmen wir ihn in ein befristetes Arbeitsverhältnis.

Er fertgit selbstständig nach Zeichnung Formen und überwiegend kerne in Einzelfertigung für Gussstücke mit einem Stückgewicht von bis zu 4000 kg. Diese Gussstücke aus Grauguss und Kugelgraphitguss sind überwiegend für den Werkzeugmaschinen-, Getriebe-, Schiffgetriebe-, Kompressoren- und Kraftwerksanlagenbau bestimmt.

Die ihm übertragenen Aufgaben führt Herr XY stets mit großem Interesse aus. Dabei entwickelt er Eigeninitiative und setzt sich im Betrieb voll ein. Immer ist er bemüht seine Kenntnisse zu erweitern und stets bereit Ratschläge von Vorgesetzten und Kollegen anzunehmen. Er verfügt bereits über gute Fachkenntnisse, die ihn befähigen, gewonnene Erkenntnisse mit Sicherheit in der Praxis anzuwenden. Er ist stets zuverlässig und verantwortungsbewusst in der Erledigung der ihm gestellten Aufgaben. Die sorgfältigen Arbeitsergebnisse liegen im Bereich der Qualitätsanforderungen.

Im Umgang mit anderen ist Herr XY stets aufgeschlossen und höflich. Er ist bei Vorgesetzten und Kollegen sehr geschätzt. Sein Verhalten im Betrieb hat nie Anlass zur Beanstandung gegeben.

Dieses Zwischenzeugnis wird Herrn XY auf seinen eigenen Wunsch hin ausgestellt.


Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir eventuelle Textstellen nennen die negativ sind? Ich wäre sehr dankbar darüber!

Mfg Alfons

Demel

  • Gast
Re: Zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: August 04, 2013, 15:11:15 Nachmittag »
Besonders negativ sind folgende Aussagen:


Die ihm übertragenen Aufgaben führt Herr XY stets mit großem Interesse aus. Dabei entwickelt er Eigeninitiative und setzt sich im Betrieb voll ein. Immer ist er bemüht seine Kenntnisse zu erweitern und stets bereit Ratschläge von Vorgesetzten und Kollegen anzunehmen. Er verfügt bereits über gute Fachkenntnisse, die ihn befähigen, gewonnene Erkenntnisse mit Sicherheit in der Praxis anzuwenden. Er ist stets zuverlässig und verantwortungsbewusst in der Erledigung der ihm gestellten Aufgaben. Die sorgfältigen Arbeitsergebnisse liegen im Bereich der Qualitätsanforderungen.

Im Umgang mit anderen ist Herr XY stets aufgeschlossen und höflich. Er ist bei Vorgesetzten und Kollegen sehr geschätzt. Sein Verhalten im Betrieb hat nie Anlass zur Beanstandung gegeben.
Für eine komplette Analyse empfehle ich den Zeugnistest von arbeitszeugnis.de


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Bewertung Zwischenzeugnis

Begonnen von Markybetty

1 Antworten
2688 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 13, 2008, 02:08:28 Vormittag
von Mike
xx
Zwischenzeugnis

Begonnen von Mia

1 Antworten
1853 Aufrufe
Letzter Beitrag März 22, 2018, 22:15:55 Nachmittag
von Matze78
xx
Zwischenzeugnis / Dankesformel

Begonnen von Hans

1 Antworten
5029 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 28, 2006, 00:27:09 Vormittag
von Steffen
xx
Zwischenzeugnis

Begonnen von Sabine

1 Antworten
7349 Aufrufe
Letzter Beitrag April 29, 2005, 11:42:31 Vormittag
von arbeitszeugnis.de