Autor Thema: "aktiv"...  (Gelesen 7976 mal)

Biggi

  • Gast
"aktiv"...
« am: März 15, 2005, 15:04:14 Nachmittag »
Hallo zusammen!
Von meiner letzten Arbeitgeberin habe ich ein Arbeitszeugnis bekommen, an dem ich keine einzige negative Formulierung finde (obwohl wir uns absolut nicht verstahden haben; verdächtig, oder?!?)  - abgesehen davon, dass ich gleich am Anfang des Textes als "aktiv" bezeichnet wurde. Wer kann mir das übersetzen? Klingt irgendwie nach Seitenhieb...
Ciao Biggi

arbeitszeugnis.de

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 303
aktiv
« Antwort #1 am: März 15, 2005, 18:18:48 Nachmittag »
Auch in einem schlechten Zeugnis wird man keine offen negativen Wertungen finden, die Wahrheit steht sprichwörtlich "zwischen den Zeilen". Eine umfassende Erklärung hierzu finden Sie im Artikel "der Zeugniscode" unter http://www.arbeitszeugnis.de/einfuehrung2.php.

Für sich genommen ist der Begriff "aktiv" nicht negativ zu verstehen. Es kommt aber immer auch auf den Kontext an (z.B. "Sie war außergewöhnlich aktiv", Note 1; "Sie arbeitete aktiv an der Zielerreichung" Note 5).  
 
Ich empfehle Ihnen eine professionelle Zeugnisanalyse für 16 €, siehe hier: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php.
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
"""Zwischenzeugnis""""- Bitte um Hilfe

Begonnen von Leonie

1 Antworten
5449 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 25, 2012, 13:17:43 Nachmittag
von Mike
question
Arbeitszeugnis: Darf man verlangen, dass "gut" in "sehr gut" umformuliert wird?

Begonnen von Lidija

4 Antworten
7170 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 09, 2008, 20:17:30 Nachmittag
von Lidija
xx
"beschäftig" oder "tätig"

Begonnen von Gasthaus

1 Antworten
9353 Aufrufe
Letzter Beitrag November 03, 2005, 00:59:31 Vormittag
von Klaus Schiller
question
Bedeutung? "bewältigte" und "stets bestrebt"

Begonnen von Maya

3 Antworten
5299 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 09, 2013, 23:18:34 Nachmittag
von Maya