Autor Thema: Arbeitszeugnis bewerten  (Gelesen 3282 mal)

Muffin

  • Gast
Arbeitszeugnis bewerten
« am: September 27, 2013, 14:45:11 Nachmittag »
Kann mir jemand vielleicht mit der Auswertung meines Arbeitszeugnisses helfen.  Ich kenne mich leider nicht so gut mit der Zeugnissprache aus. Was wäre das für eine Note?

Frau XY war für diese Position die ideale Besetzung. Ihre Arbeitsweise war stets durch Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitsschaft geprägt. Zudem arbeitete Sie sehr zielstrebig und zeigte eine außerordentlich hohe Leistungsbereitsschaft und Eigeninitiative. Ihre fundierten praktischen und theoretischen Fähigkeiten und Kenntnisse hat Frau XY stets im Interesse des jeweiligen Forschungsvorhabens eingesetzt. Ihr Anteil am Erfolg verschiedener wissenschaftlichen Projekte ist in Ihrer Beteiligung als Ko-Autorin an zahlreichen Veröffentlichungen dokumentiert. Ihre Leistungen sind insgesamt als hervorragend zu beurteilen. Sie erfüllte alle Ihr übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und persönlichem Engagement stets zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Frau XY nutzte jede Möglichkeit, ihr ohnehin sehr gutes Fachwissen weiterzuentwickeln. Stets war Sie zudem bereit, auch zusätzliche Funktionen außerhalb ihres eigentlichen Arbeitsgebietes zu übernehmen (z.B. Pflege der Internetpräsenz). Auch bei schwierigen Aufgabenstellungen und Langzeitprojekten zögerte Frau XY nicht, Verantwortung zu übernehmen und die Arbeiten mit Geschick und Energie zu einem hervorragenden Abschluss zu bringen.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets korrekt, sicher und freundlich. Dabei war sie absolut vertrauenswürdig.

Frau XY hat uns aus eigenem Wunsch verlassen. Ich danke für die gute Zusammenarbeit und wünsche Ihr für den weiteren Berufs- und Lebensweg viel Glück und Erfolg.

Maggy

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis bewerten
« Antwort #1 am: September 28, 2013, 12:57:34 Nachmittag »
Eigentlich muss man auch wissen, um welche Funktion (Stelle) und welche Hauptaufgaben es geht. Hier geht es wohl im weitestes Sinne um wissenschaftliche Forschung. Manche Aussagen wirken etwas flapsig ("ihr ohnehin sehr gutes Fachwissen"), andere sehr missverständlich, z.B. wünsche ihr " viel Glück" (weil das Können allein nicht reicht?) und Erfolg (den sie bisher nicht im erwarteten Umfang hatte?) . Ich vermute, die Aussagen sind gut gemeint, aber der Verfasser kennt sich mit der Zeugnissprache nicht aus, sonst wäre die Bewertung nicht so umstrukturiert und er würde auch nicht schwache Adjektive wie "korrekt" (Note 4) verwenden.  Bei arbeitszeugnis.de kannst du über den Zeugnistest mit Formulierungsvorschlägen klären lassen, wie die Bewertung mit Blick auf die Aufgaben geändert werden muss  um glaubwürdig zu sein.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Arbeitszeugnis bewerten

Begonnen von silas

5 Antworten
8389 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 12, 2008, 03:45:56 Vormittag
von essetwokelt
xx
Arbeitszeugnis bewerten bitte

Begonnen von Roy

2 Antworten
2822 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 08, 2014, 14:08:08 Nachmittag
von Roy
xx
Arbeitszeugnis, sind die Formulierungen zu bewerten

Begonnen von Tim

1 Antworten
3820 Aufrufe
Letzter Beitrag März 13, 2006, 14:29:16 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Arbeitszeugnis Bewerten

Begonnen von Hubert

1 Antworten
3349 Aufrufe
Letzter Beitrag September 21, 2019, 23:49:32 Nachmittag
von Maggy