Autor Thema: arbeitszeugnis durchnittlich ?  (Gelesen 3089 mal)

Bobibär

  • Gast
arbeitszeugnis durchnittlich ?
« am: Juni 04, 2008, 20:29:22 Nachmittag »
Hallo zusammen,

mein "noch" Arbeitgeber ist gerade dabei ein Arbeitszeugnis zu erstellen. Mein Vorgesetzter hat mir vorab zur Durchsicht verschiedenste Bewertungen zu Durchsicht gegeben. Wie sind seine Formulierung zu bewerten?

Thema Arbeitssorgfalt-qualität: "Arbeitet sorgfältig und genau".

Thema Fachkönnen: "Beherrscht seinen Arbeitsbereich entsprechend den Anforderungen"

Thema Initiative: "Zeigt Initiative" + "Erfüllt seine Aufgaben entsprechend den Erwartungen"

Thema Teamfähigkeit: "Arbeitet gern mit anderen zusammen" + "findet schnell und leicht kontakt" + "ist stets hilfsbereit und zuvorkommend"

Wenn mann nur diese Aussagen nimmt schließe ich auf eine Note 3 (meine selbsteinschätzung 2-3)
Können diese Aussagen evtl. durch Zusätze wie "sehe" oder ähnliches aufgewertet werden ?

Vieleb Dank

Bobibär

  • Gast
Re: arbeitszeugnis durchnittlich ?
« Antwort #1 am: Juni 04, 2008, 20:37:36 Nachmittag »
sorry habe etwas vergessen :

7 Jahre in diesem Unternehmen

Sachbearbeiter Buchhaltung (während der 7 Jahre nebenberuflich zum Bilanzbuchhalter weitergebildet)

Danke!

Mike

  • Gast
Re: arbeitszeugnis durchnittlich ?
« Antwort #2 am: Juni 04, 2008, 22:48:40 Nachmittag »
In der Zeugnissprache wird ja alles positiv formuliert, auch unterdurchschnittliche Leistungen. "Er hat den Erwartungen entsprochen" oder "wir waren zufrieden" sind in Zeugnissen Aussagen der Note 4. In der Note 1 heißt es z.B. "Die Erwartungen stets sehr weit übertroffen" oder "Die Erwartungen stets in bester Weise erfüllt" und "alle Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt". Die Notenskala von arbeitszeugnis.de zeigt das recht anschaulich.

Aber die Aussagen, die du zitierst, sind ggf. gar nicht aus dem Zeugnis, sondern aus der Beurteilung, anhand derer das Zeugnis erstellt wird. Sie wären dann nicht nach den genannten codierten Maßstäben zu messen und können durchaus auch der Note 3 entsprechen. Abgesehen davon sind das aber auch extrem pauschale 08/15-Aussagen, bei 7 Jahren Betriebszugehörigkeit sollte ein Zeugnis schon etwas persönlicher ausfallen. Bei Dienstleistern wie arbeitszeugnis.de kann man sich übrigens auch ein Zeugnis erstellen lassen, das man dann dem Arbeitgeber als Alternativvorschlag einreichen kann. Du hast ja auch mehr Interesse an einem aussagekräftigen Zeugnis als der Arbeitgeber.   
Es ist übrigens ein riesiger Unterschied, ob man mit der Note 2 oder der Note 3 bewertet wird. Denn Die Note 2 ist schon Durchschnitt, die Note 3 bedeutet also bereits deutliche Kritik.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9877 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
Wie bewertet ihr dieses Arbeitszeugnis

Begonnen von jimbo.b

1 Antworten
3575 Aufrufe
Letzter Beitrag August 19, 2007, 21:35:44 Nachmittag
von Mike
xx
Arbeitszeugnis

Begonnen von Barbir

1 Antworten
1761 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 15, 2025, 01:03:42 Vormittag
von Demel
xx
Arbeitszeugnis nach Streit mit Geschäftsführer (bitte bewerten)

Begonnen von Elron

1 Antworten
4068 Aufrufe
Letzter Beitrag September 02, 2011, 10:24:28 Vormittag
von Demel