Autor Thema: Arbeitszeugnis / Formulierungen  (Gelesen 5692 mal)

Tom

  • Gast
Arbeitszeugnis / Formulierungen
« am: Juni 14, 2006, 12:51:11 Nachmittag »
Hallo,

ich habe mein Arbeitszeugnis bekommen und einige Formulierungen sind mir suspekt. Z.B. folgender Satz:

"Persönlich äußerst zuverlässig und integer arbeitet er sich schnell und unkompliziert in neue Aufgabenfelder ein, trägt zu einem guten und produktiven Arbeitsklima bei und erfüllt seine Aufgaben fleißig und unaufgeregt."


Ich interpretiere das so:

Persönlich = nur privat
integer = ?
unkompliziert = geht den einfachsten Weg
unaufgeregt = zu langsam


Liege ich damit richtig oder bin ich einfach nur zu misstrauisch?

Würd mich über Ratschläge freuen. Ist nämlich bis jetzt nur der Entwurf.
Könnte vielleicht noch was drehen.
Danke jetzt schon mal.

Timo

  • Gast
Arbeitszeugnis / Formulierungen
« Antwort #1 am: Juni 15, 2006, 20:03:38 Nachmittag »
Ich stimme dir zu, denn in Zeugnissen sind Verneinungen von negativen Begriffen (un-kompliziert, un-aufgeregt) immer abwertend gemeint.
Aber das ist auch ein ziemlicher "Queerbeet"-Satz. Leistung und Verhalten sollten nicht zusammen bewertet werden. Und es ist üblich, dass jeder Abschnitt (Bereitschaft, Wissen, Fähigkeiten...) schön ausführlich für sich allein bewertet wird, nicht alles gleichzeitig. Besser du änderst das, solange es nur ein Entwurf ist.

Tom

  • Gast
Arbeitszeugnis / Formulierungen
« Antwort #2 am: Juni 15, 2006, 20:34:51 Nachmittag »
Danke Timo für deine Einschätzung.
Muss mir nur noch nen Kopf machen was für geeignete Wörter ich dafür verwende.

hhj

  • Gast
Arbeitszeugnis / Formulierungen
« Antwort #3 am: Juli 04, 2006, 20:48:09 Nachmittag »
"trägt zu einem guten und produktiven Arbeitsklima bei" könnte ausserdem bedeuten dass du deine Kollegen belustigst, von der Arbeit abhälst und sonst dich eher unproduktiv auf den Arbeitsablauf auswirkst!


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Arbeitszeugnis Formulierungen

Begonnen von Gast1

1 Antworten
3415 Aufrufe
Letzter Beitrag August 19, 2011, 14:51:55 Nachmittag
von Demel
xx
Fragen zu Formulierungen im Arbeitszeugnis

Begonnen von Laurü21

3 Antworten
2684 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 28, 2014, 13:13:33 Nachmittag
von Kalli66
xx
Formulierungen im Arbeitszeugnis

Begonnen von runningman

0 Antworten
2426 Aufrufe
Letzter Beitrag November 07, 2011, 21:48:09 Nachmittag
von runningman
xx
Arbeitszeugnis, Frage zu 2 Formulierungen

Begonnen von Wegner

1 Antworten
2524 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 06, 2013, 17:17:22 Nachmittag
von Sekstant