Autor Thema: Arbeitszeugnis in Ordnung?  (Gelesen 3087 mal)

Mr.D

  • Gast
Arbeitszeugnis in Ordnung?
« am: Februar 16, 2011, 00:32:51 Vormittag »
Zwischenzeugnis



Herr xxx, geboren am xxx, ist seit dem 01. April 2008 in unserem Unternehmen als Qualitätsbeauftragter in der Abteilung Qualitätssicherung beschäftigt.

Sein Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:

-  Unterstützung der Fertigung bei Qualitäts- Prozess- und Prüfplanung
-  Durchführung von Lieferanten- Partner- und Produktaudits
-  Ansprechpartner bei Kunden für Reklamationen und qualitätsrelevante Belange
-  Erstellung von Prüfplänen, Verpackungsvorschriften, FMEA`s und 8D-Reports
-  Sicherstellung der Qualitätsstandards bei eigengefertigten und gelieferten Produkten
-  Erfassung und Auswertung relevanter Qualitätskennzahlen aus der Fertigung
-  Abnahme von Lehren und Maschinen bei Lieferanten

Herr xxx verfügt über ausgezeichnete Fachkenntnisse, die er sicher in der Praxis einsetzt. Er ist äußerst lernmotiviert und erledigt alle anfallenden Arbeiten seines Aufgabengebietes immer sehr selbständig und stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Auch unter stärkster Belastung behält er die Übersicht, handelt überlegt und bewältigt alle Aufgaben in hervorragender Weise.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden ist immer freundlich, kooperativ und einwandfrei.

Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Herrn xxx erstellt. Wir danken Herrn xxx für die stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.


Hallo, habe nun mein Zwischenzeugnis erhalten und möchte mich schleunigst wo bewerben....
So, nun meine Frage: ist in dem Zwischenzeugnis alles ok, fehlt was/ muß ich irgendwo Veto einlegen; wenn ja, was gehört geändert...???
Danke schon mal

Mike

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis in Ordnung?
« Antwort #1 am: Februar 16, 2011, 07:07:42 Vormittag »
Naja, das passt ja fast noch auf eine Briefmarke... Das ist auf jeden Fall ziemlich wenig.Es fehlen Schlüsselqualifikationen wie z.B. Analyse- und Urteilsvermögen, Angaben zum Verhalten gegenpber Partnern und natürlich zum allgemeinen Erfolg sowie (ganz wichtig in dem Beruf) zu Erfolgsbeispielen. Siehe auch die oben verlinkte Checkliste. 


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Arbeitszeugnis ohne Firmenanschrift in Ordnung?

Begonnen von Sigi

2 Antworten
3399 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 21, 2009, 19:37:27 Nachmittag
von Sigi
xx
Schlussatz vom Arbeitszeugnis in Ordnung?

Begonnen von Sandra

1 Antworten
2851 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 05, 2007, 19:31:51 Nachmittag
von Maggy
xx
Ist das Arbeitszeugnis so in Ordnung oder sind da Fehler

Begonnen von Anikan

1 Antworten
3499 Aufrufe
Letzter Beitrag August 07, 2005, 02:14:10 Vormittag
von Klaus Schiller
xx
Bewertung Arbeitszeugnis Was hat der Satz "Nur der Ordnung halber zu bedeuten"

Begonnen von Cadita

1 Antworten
8009 Aufrufe
Letzter Beitrag September 17, 2011, 22:08:50 Nachmittag
von Mike