Autor Thema: Arbeitszeugnis  (Gelesen 5168 mal)

XXX

  • Gast
Arbeitszeugnis
« am: Januar 27, 2006, 17:27:06 Nachmittag »
Ich habe vor wenigen Tagen folgendes Arbeitszeugnis erhalten.
Nun ist meine Frage: was bedeutet das Zeugnis in Noten ausgedrückt?
Ist es gut, mittel...
Ich bedanke mich im Vorasu für die Mühe und freue mich auf eine Rückmeldung.

MfG

ZEUGNIS

Frau …geboren am…, hat ihre Ausbildung zur Diplom-Betriebswirtin (BA) am 01.10.2002 in unserem Unternehmen begonnen und am 30.09.2005 mit gutem Erfolg abgeschlossen.
Die Ausbildung von Frau …fand im dreimonatigen Wechsel in Form einer Praxisphase im … und einer Theoriephase an der Berufsakademie ... statt.

Folgende Kenntnisse wurden von Frau …während ihrer Ausbildung im Markt vermittelt:

-   Warenwirtschaft…
-   Einkaufsplanung/ Kalkulation/ Bestandsüberwachung
-   Kasse und Kassenabrechnung…
-   Merchandising…
-   Marketing…
-   Controlling…
-   Rechnungswesen…
-   Verkauf…
-   Personal…
-   Marktorganisation…

Frau …hat während ihrer Ausbildung alle wichtigen Bereiche und Positionen bei uns im Markt durchlaufen und die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.

Frau … entwickelte sehr viel Engagement und war jederzeit bereit und fähig neue Projekte durch konstruktive Vorschläge zu unterstützen und bei der Realisation einen entscheidenden Beitrag zu leisten.
Frau …. hat im Rahmen ihrer BA Ausbildung in unserem Unternehmen an  einem vierwöchigen Ausbildungsprojekt teilgenommen. BA-Studenten und Auszubildende haben in dieser Zeit einen ... Markt eigenständig geführt. Gemeinsam mit den anderen BA-Studenten war Frau … an der Planung und Organisation des „Azubimarktes“ beteiligt. Als Mitglied der Marktleitung des Azubimarktes übernahm sie den administrativen Aufgabenbereich und organisierte verkaufsfördernde Events.

Frau … arbeitete stets selbstständig und zeigte große Eigeninitiative. Auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastungen haben ihre Leistungen unsere volle Anerkennung gefunden.

Sie war stets kooperativ, stets fleißig, pünklich und ehrlich.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei.

Frau  … verlässt den … nach der Ausbildung auf eigenen Wunsch, um ein halbjähriges Auslandspraktikum wahrzunehmen.

Wir würden uns freuen, Frau … nach diese Zeit wieder in… begrüßen zu dürfen.

Bis dahin bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Frau … für ihre berufliche Zukunft weiterhin viel Erfolg und privat alles Gute.

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Januar 27, 2006, 17:53:58 Nachmittag »
Ich beantworte Ihnen gerne konkrete Fragen, für eine Komplett-Einschätzung muss ich Sie aus Zeitgründen aber momentan leider auf den Zeugnistest (16 €) verweisen (http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php).
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9834 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
Arbeitszeugnis

Begonnen von Katjusha

8 Antworten
9592 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 25, 2017, 20:18:12 Nachmittag
von Katjusha
xx
Kein Arbeitszeugnis in der Probezeit wegen längerer Krankheit?!

Begonnen von dawanda

2 Antworten
4382 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 13, 2010, 23:10:07 Nachmittag
von dawanda
xx
Arbeitszeugnis was meint Ihr

Begonnen von Thomas

1 Antworten
3231 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 17, 2007, 22:22:28 Nachmittag
von Katrin62