Autor Thema: Arbeitszeugnis  (Gelesen 5329 mal)

Tangerine

  • Gast
Arbeitszeugnis
« am: Oktober 07, 2009, 01:33:55 Vormittag »
Hallo an alle,
zuvor habe ich bereits mein Ausbildungszeugnis eingestellt. Nun noch mein Arbeitszeugnis nach der Übernahme (im selben Betrieb). Jedoch weist das Arbeitszeugnis viele gleiche Passagen/Formulierungen wie im Ausbildungszeugnis auf. Was macht das für einen Eindruck auf euch? Ich denke, dass die Personalabteilung 2 Jahre nach meinem Ausscheiden, keine richtige "Lust" hatte ein Arbeitszeugnis auszustellen

Nachfolgend das Arbeitszeugnis:

Frau X, geboren ..., wurde nach Beendigung der Ausbildung als Groß- und Außenhandelskauffrau vom ...-... als Vertriebsmitarbeiterin in unserem Unternehmen beschäftigt.
Nachfolgend Aufzählung der einzelnen Tätigkeiten in tabellarischer Form
Frau X verfügte über umfassende Fachkenntnisse für den Bereich der zu vertreibenden X Ware. Sie war stets an innerbetrieblichen Fortbildungen interessiert und nahm an diversen Produktschulungen unserer Hersteller teil.

Sie arbeitete sehr zuverlässig und gewissenhaft, zeigte Initiative, Fleiß und Eifer. Ihre Umsatzzahlen waren zufriedenstellend. Darf das so darin stehen? Denn das hört sich ja schon recht abwertend an.
Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei und freundlich.
Das Arbeitsverhältnis endet zum heutigen Tage mit Ende der Befristung. Wie würdet ihr diesen Satz bewerten?
Wir wünschen Frau X auf ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.

Mit welcher Gesamtnote würdet ihr das Zeugnis bewerten?


Maik

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Oktober 07, 2009, 20:38:05 Nachmittag »
Hallo,

ich bin kein Profi was Arbeitszeugnisse angeht aber:


 Ihre Umsatzzahlen waren zufriedenstellend.

Sprich Arbeitsergenisse sind eher ausreichend (Note 4). Naja es ist wohlwollend formuliert.



Mike

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #2 am: Oktober 09, 2009, 09:50:11 Vormittag »
"stets zu unserer vollen Zufriedenheit" ,dasklingt ja erstmal nach Gesamtnote 2. Aber kein Dank, kein Bedauern, dazu nur "zufriedenstellende" Umsatzzahlen, das klingt insgesamt nach Note 4-5. Da würde ich mich selbst auf jeden Fall um Schadensbegrenzung bemühen und um Ergänzung der wichtigsten Aussagen bitten. Wenn du dabei Hilfe brauchst, kannst du dich dazu auch bei der Zeugnishotline genauer informieren, siehe oben, oder unter www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung.php und www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php 


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9880 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
arbeitszeugnis

Begonnen von Jamie

1 Antworten
3809 Aufrufe
Letzter Beitrag August 26, 2006, 02:08:17 Vormittag
von Timo
xx
Wie ist das nachfolgende Arbeitszeugnis zu beurteilen?

Begonnen von stroppe

1 Antworten
2747 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 01, 2013, 12:06:55 Nachmittag
von Demel
xx
Arbeitszeugnis geändert

Begonnen von Mr.D

1 Antworten
2929 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 17, 2011, 06:23:05 Vormittag
von Parag66