Autor Thema: Arbeitszeugnis  (Gelesen 5359 mal)

Hime

  • Gast
Arbeitszeugnis
« am: September 27, 2010, 10:21:39 Vormittag »
Hallo ihr,

ich bin ein wenig unsicher was mein Arbeitszeugnis anbelangt, da ich in dem Pflegeheim in dem ich bislang tätig war große Schwierigkeiten hatte. Mir wurde beim Abschlussgespräch gesagt mein Zeugnis würde mir keine Steine in den Weg legen, aber bei vielen Sätzen denke ich das es doch so ist.

Mir fehlen auch so ein paar Standartsachen wie pünktlichkeit usw..

Meine Tätigkeitsmerkmale lass ich weg, das ist nur eine Aufzählung von meinen Aufgaben als ex. Altenpflegerin.

Frau .... bewältigte die anfallende Arbeitsmenge und erfüllte die ihr übertragenden Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit. Sie führte ihre Tätigkeiten eigenständig aus, wobei sie sich flexibel zeigte und Prioritäten setze, die der jeweiligen Situation angemessen waren.

Frau .... verfügt über ein angemessenes Fachwissen und gute praktische Fähigkeiten, die sie unter Berücksichtigung der Bewohnerrressourcen entsprechend einsetzte. Die notwendige pflegerische Dokumentation führte sie in dem dafür vorgesehenen Dokumentationssystem durch. Im Umgang mit Bewohnern und deren Angehörigen zeigte Frau .... ein sehr bewohnerorientiertes, freundliches Kommunikationsverhalten. Sie war bei den Bewohnern sehr beliebt.
Frau ... nahm mit Interesse an Fortbildungen teil.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets korrekt und einwandfrei. Sie wurde von den Kollegen geschätzt.

Wir wünschen ihr für den weiteren beruflichen und privaten Weg alles Gute

Was denkt ihr darüber?

Kalli66

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: September 28, 2010, 09:44:56 Vormittag »
Das liegt im Notenbereich 3-4. Recht unvorteilhaft ist z.B. "Frau .... bewältigte die anfallende Arbeitsmenge", "ein angemessenes Fachwissen", "stets korrekt" usw. Allein das Fehlen des wichtigen Dankes reicht allerdings aus, um die Note 3-4 unglaubwürdig erscheinen zu lassen. Wenn du weitergehende Hilfe bei der Berichtigung benötigst, kann man dir bei der oben genannten Zeugnis-Hotline weiterhelfen. 


July

  • Gast
Re: Arbeitszeugnis
« Antwort #2 am: September 28, 2010, 18:25:26 Nachmittag »
Pünktlichkeit muss nicht unbedingt hervorgehoben werden bei einer ex. Altenpflegerin. Das kann (vor allem auch) in einem Schichtsystem erwartet werden. Eher charakterisierend wäre doch z.B. Veranwortungsbewusstsein, Umgang mit Stresssituationen, Engagement und Ehrlichkeit.
Insgesamt würde ich an Deiner Stelle das Zeugnis berichtigen lassen. So wie es im Moment ist, ist es keine gute Bewerbungsgrundlage. Auch wenn Du keinen Anspruch auf eine Bedauerns- und Dankensformel hast, könnten einzelne Formulierungen nachgebessert werden, z.B. auch "nahm mit Interesse teil" (auch mit Erfolg?).  Nicht beurteilen kann ich, ob es Deiner Beschäftigungsdauer angemessen ist.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9834 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
Arbeitszeugnis für Studentische Hilfskräfte

Begonnen von lilli

1 Antworten
5324 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 22, 2008, 12:52:59 Nachmittag
von Demel
xx
Auf schlechtes Arbeitszeugnis bei Vorstellungsgespräch angesprochen worden

Begonnen von lteb

5 Antworten
5942 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 29, 2008, 03:46:45 Vormittag
von Mike
xx
Arbeitszeugnis ausschnitt unklar

Begonnen von Xantioa

3 Antworten
2659 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 17, 2015, 11:22:31 Vormittag
von Demel