Autor Thema: bedeutung  (Gelesen 5568 mal)

  • Gast
bedeutung
« am: April 12, 2005, 12:50:12 Nachmittag »
guten tag ich würde gerne erfahren ob mein zeugnis gut oder schlecht ist ,bitte helfen sie mir weil ich mich neu bewerben möchte.
frauxxxx arbeitete sich schnell in ihren aufgabenbereich ein.
wir lernten sie als umsichtige mitarbeiterin kennen.
von mitarbeitern und vorgesetzten wurde frauxxxx geschätzt.
im umgang mit unseren bewohnern verfügte frauxxxx über ein angemessenes kommunikationsverhalten.
nach dem erziehungsurlaub verlässt uns frauxxxx auf eigenen wunsch.
wir wünschen frauxxxx alles gute auf dem weiteren lebensweg.


ich habe in einem altersheim gearbeitet und würde dies gern wieder tun.bitte helfen sie mir .
danke

arbeitszeugnis.de

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 303
bedeutung
« Antwort #1 am: April 12, 2005, 13:43:45 Nachmittag »
Ein Zeugnis besteht aus insgesamt acht Leistungsabschnitten (siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf). Zu möglichst allen acht Abschnitten sollte in einem (sehr) guten, glaubwürdigen Zeugnis Stellung bezogen werden.

Die von Ihnen zitierten Aussagen beziehen sich auf:
Befähigung: frauxxxx arbeitete sich schnell in ihren aufgabenbereich ein.
Arbeitsweise: wir lernten sie als umsichtige mitarbeiterin kennen.  
Verhalten: von mitarbeitern und vorgesetzten wurde frauxxxx geschätzt. im umgang mit unseren bewohnern verfügte frauxxxx über ein angemessenes kommunikationsverhalten.

Die Formulierungen enthalten einige Auffälligkeiten.  So fehlen z.B. komplett dynamische Attribute (motiviert, engagiert). In der Formulierung zum Verhalten gegenüber Internen werden die Mitarbeiter entgegen der Hierarchie vor den Vorgesetzten genannt. Dies gilt als Kritik am Verhalten gegenüber den Vorgesetzten. Auch fehlt die unverzichtbare Leistungszusammenfassung, ohne die das Zeugnis keine Gesamtnote besitzt.  
Aber: Ohne Kenntnis des vollständigen Zeugnistextes lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Entscheidend ist also der Gesamteindruck. Und selbst dann kann eine Kleinigkeit den Wert des Zeugnisses entscheidend beeinflussen, z.B. wenn einem Arbeitnehmer für die erbrachten Leistungen im Zeugnis nicht gedankt wird.

Ich empfehle Ihnen eine professionelle Zeugnisanalyse für 16 Euro, siehe http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch über unsere Zeugnishotline unter 030/420 285 24.  
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
bedeutung dieser aussage!?

Begonnen von Jannix

1 Antworten
2925 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 16, 2007, 20:30:52 Nachmittag
von gast
xx
Bitte helft mir bei der Bedeutung meines Zeugnisses...

Begonnen von ???

1 Antworten
4028 Aufrufe
Letzter Beitrag April 23, 2006, 17:53:53 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Bedeutung von Formulierungen

Begonnen von Sue_Co

4 Antworten
7933 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 13, 2006, 11:46:31 Vormittag
von gast
xx
Leistungsattribute - Bedeutung und welche ratsam?

Begonnen von Snoopiana

1 Antworten
4202 Aufrufe
Letzter Beitrag August 24, 2012, 13:41:48 Nachmittag
von Demel