Autor Thema: bewertung arbeitszeugnis  (Gelesen 5595 mal)

gast

  • Gast
bewertung arbeitszeugnis
« am: Dezember 29, 2010, 08:59:30 Vormittag »
Hallo,
ich habe von meiner ehemaligen Chefin ein Arbeitszeugnis bekommen, bin mir aber nicht so sicher, ob es nicht eher auf Ironie basiert. Da wir eigentlich nicht so gut zurecht gekommen sind und wir das Arbeitsverhälnis auf gegenseitigem EInverständnis beendet haben....

hier ienmal das Zeugnis...

Frau xxx war nach kurzer Einarbeitungszeit in der Lage alle im Labor anfallenden Arbeiten (Defektur, Rezeptur) selbststänidg durchzuführen. Sie arbeitete flink und umsichtig. (doppelung?)
Neben Arbeiten in der Warenwirschaft wurde Frau xxx auch im Handverkauf und ind er Kundenberatung eingearbeitet.
Frau xxx war bei Kunden und Mitarbeitern wegen ihrer fröhlichen Art sehr beliebt. bedeutet das fröhlich irgendetwas bestimmtes? sollte es nicht freundlich heißen?)
Frau xxx war stets korrekt und zuverlässig. Doppelung?)
Sie verlässt die xxx afu eigenen Wunsch um eine weitere Ausbildung zu absolvieren. (eigentlich war es auf Gegenseitigkeit und ich habe nochmals die Schule besucht und möchte dann studieren.)

Wäre schoen, wenn mir jemand behilflich sein koennte...
Danke schon mal im voraus
[/i]

gast

  • Gast
Re: bewertung arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Dezember 29, 2010, 09:03:57 Vormittag »
ach, die Beschäftigung war in einer Apotheke als Pharmazeutisch-technische Assistentin und ging nur über ein halbes Jahr! Ist im ersten Satz der Zeugnises auch vermerkt.

Satury78

  • Gast
Re: bewertung arbeitszeugnis
« Antwort #2 am: Dezember 31, 2010, 03:30:28 Vormittag »
Das scheint eine sehr knappe Bewertung zu sein. Eigentlich sollte nichts wichtiges fehlen, zum Beispiel Angaben zur Motivation, zu Fähigkeiten, zu Wissen, zu Arbeitsergebnissen ...,  sonst kann der Eindruck entstehen, dass diese Leistungen nicht in ausreichendem Maße gezeigt wurden. Ganz wichtig sind auch ein abschließender Dank und ein Bedauern des Ausscheiden sowie angemessene Zukunftswünsche.

"Flink" habe ich noch nie in einem Zeugnis gelesen, das klingt etwas seltsam.Adjektive wie "korrekt" sind in der Zeugnissprache recht schwach, das heißt eigentlich nur, dass man sich nicht daneben benommen hat und ist nicht wirklich ein Lob. "Fröhlich" klingt verdächtig, so als würde man die Arbeit nicht wirklich ernst nehmen. besser wäre es, hier von freundlich, zuvorkommend oder sympathisch zu sprechen. Eventuell hilft dir der Zeugnistest mit Formulierungsvorschlägen von Arbeitszeugnis.de weiter.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Bewertung Arbeitszeugnis

Begonnen von Scurt

3 Antworten
6350 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 18, 2013, 11:31:19 Vormittag
von Kalli66
xx
Bewertung Arbeitszeugnis I

Begonnen von esco

1 Antworten
3862 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 13, 2008, 19:55:18 Nachmittag
von Demel
xx
Bewertung Arbeitszeugnis

Begonnen von Gast x

1 Antworten
4294 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 23, 2006, 15:01:12 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Arbeitszeugnis mit der Bitte um Bewertung

Begonnen von T.S.

3 Antworten
5566 Aufrufe
Letzter Beitrag März 21, 2012, 10:01:05 Vormittag
von Satury78