Autor Thema: Bewertung Zwischenzeugnis  (Gelesen 4167 mal)

kamakariokala

  • Gast
Bewertung Zwischenzeugnis
« am: Februar 10, 2011, 12:18:36 Nachmittag »
Hallo!

ich habe 13 Jahre als kaumf. Angestellte gearbeitet. Ich bin mir nicht so sicher, ob das Zeugnis gut oder geht so ist. Bitte um Hilfe. Vielen Dank im Voraus

Frau XXX beherrscht ihr Arbeitsgebiet umfassend, kennt sich mit allen Prozessen und Gegebenheiten des Unternehmens sehr gut aus und setzt ihr Fachwissen jederzeit adäquat und ergebnisorientiert im Tagesgeschäft um.

Dank ihrer sehr raschen Auffassungsgabe überblickt sie auch schwierige Situationen und arbeitet trotz wechseldner Anforderungen stets umsichtig, sehr gewissenhaft und genau.

Frau XXX verfügt über eine gute Arbeitsbereitschaft und identifiziert sich mit den Unternehmenszielen. Sie ist fleißig, verantwortungsvoll und zuverlässig.
 
Insgesamt Frau XXX hat die ihr gestellten Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Sie tritt sehr natürlich, jederzeit höflich und  aussergewöhnlich verbindlich auf, wodurch sie aktiv die  sehr gute Zusammenarbeit insbesondere mit dem Verlag fördert.

Mike

  • Gast
Re: Bewertung Zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: Februar 11, 2011, 09:46:32 Vormittag »
die Analyse eines vollständigen Leistungs-und Verhaltensteils ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit. Bitte achte auf die oben genannten Nutzungsbedingungen des Forums, prüfe das Zeugnis zunächst mit der Checkliste und stelle dann konkrete Fragen. Diese kann man dann auch konkret beantworten.

kamakariokala

  • Gast
Re: Bewertung Zwischenzeugnis
« Antwort #2 am: Februar 11, 2011, 10:43:06 Vormittag »
Frau XXX beherrscht ihr Arbeitsgebiet umfassend, kennt sich mit allen Prozessen und Gegebenheiten des Unternehmens sehr gut aus und setzt ihr Fachwissen jederzeit adäquat und ergebnisorientiert im Tagesgeschäft um.

ist das Wort adäquat in dem Zusammenhang negativ oder positiv zu sehen?


Dank ihrer sehr raschen Auffassungsgabe überblickt sie auch schwierige Situationen und arbeitet trotz wechseldner Anforderungen stets umsichtig, sehr gewissenhaft und genau.

wenn nur "genau" steht, heißt das, dass ich nicht genau arbeite?

Frau XXX verfügt über eine gute Arbeitsbereitschaft und identifiziert sich mit den Unternehmenszielen.

eine gute Arbeitsbereitschaft - heißt das, dass ich nur das gemacht habe was ich musste?

Insgesamt Frau XXX hat die ihr gestellten Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.

Insgesamt - ist positiv oder negativ?


Sie tritt sehr natürlich, jederzeit höflich und  aussergewöhnlich verbindlich auf, wodurch sie aktiv die  sehr gute Zusammenarbeit insbesondere mit dem Verlag fördert.

Heißt das, dass ich die sehr gute Zusammenarbeit nur mit dem Verlag gefördert habe?

Satury78

  • Gast
Re: Bewertung Zwischenzeugnis
« Antwort #3 am: Februar 13, 2011, 07:01:08 Vormittag »
Zitat
ist das Wort adäquat in dem Zusammenhang negativ oder positiv zu sehen?
Das ist an sich o.k., bewertet aber nur die Umsetzung des Fachwissens, nicht das Fachwissen selbst. Das Fachwissen wird hier nicht bewertet.

Zitat
wenn nur "genau" steht, heißt das, dass ich nicht genau arbeite?
Ich würde das Adverb "sehr" auf "gewissenhaft und genau" beziehen, im Sinne von "sehr gewissenhaft und sehr genau".  Aber unabhängig davon meint "gewissenhaft" und "genau" eigentlich sowieso dasselbe. Man kann nicht sehr gewissenhaft UND ungenau arbeiten.

Zitat
eine gute Arbeitsbereitschaft - heißt das, dass ich nur das gemacht habe was ich musste?
Wieso das? Das wäre ja keine gute, sondern eine schlechte Arbeitsbereitschaft.

Zitat
Insgesamt - ist positiv oder negativ?
Gemeint ist vermutlich: "die Leistung zusammenfassend". Denn dieser Satz ist die so genannte "Leistungszusammenfassung", die alle sechs Leistungsaspekte (Arbeitsbereitschaft, Fähigkeiten, Fachwissen, Arbeitsweise, Arbeitserfolg, Erfolgsbeispiele) zu einer Gesamtnote zusammenfasst. Tatsächlich aber ist das Adverb "insgesamt" in der Zeugnissprache sehr negativ behaftet. Im Sinne von: im Großen und Ganzen, nicht aber im Detail. Es scheint außerdem so, dass nicht zu allen sechs Leistungsaspekten in angemessener Weise Stellung bezogen wird. Außerdem sind die zitierten Bewertungen für eine glaubwürdige "stets vollste Zufriedenheit" zu schwach.

"insbesondere" heißt nicht "nur". Es ist spezifizierend, nicht ausschließend.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Mein Zwischenzeugnis - bitte um Bewertung

Begonnen von Herr Schwarz

2 Antworten
4733 Aufrufe
Letzter Beitrag August 22, 2006, 22:05:25 Nachmittag
von Herr Schwarz
question
Bewertung Zwischenzeugnis ?

Begonnen von XXX

0 Antworten
3006 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 10, 2008, 21:24:05 Nachmittag
von XXX
xx
Zwischenzeugnis - Bitte um Bewertung

Begonnen von Jack

2 Antworten
2971 Aufrufe
Letzter Beitrag November 16, 2010, 19:59:39 Nachmittag
von Parag66
xx
Bewertung Zwischenzeugnis

Begonnen von Caro

1 Antworten
2945 Aufrufe
Letzter Beitrag November 13, 2008, 01:53:01 Vormittag
von Kalli66