"Er führte seine Arbeiten nach Vorgaben und entsprechender Einweisung selbstständig, basierend auf einer hohen Auffassungsgabe aus. Die Arbeitsergenisse waren auf Grund seiner guten theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten von hoher Qualität."
Wie ist das in dem Satz gemeint mit "entsprechender Einweisung"? Ist das negativ oder weil ich ja Azubi gewesen bin eher normal das man erst eine Einweisung braucht?
Und wie ist der Satz im gesamten zu verstehn? Positiv oder negativ?
Solche Einschränkungen sind für Azubizeugnisse nicht ungewöhnlich
"Dort lernte er die wichtigsten Aufgabengebiete der Fachabteilung kennen und eignete sich mit großem Interesse und gutem Erfolg die für das Erreichen des Ausbildungszieles notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse an."
Was bedeutet dort das "große Interesse und gutem Erfolg"? Und wie ist der Satz insgesamt zu verstehn?
in Azubizeugnissen wird oft auch das Interesse bescheinigt, das ist ok. In guten Zeugnissen werden die Aussagen dann mit Adjektiven wie, gut, hoch usw. sowie mitAdverbien wie stets, jederzeit, immer usw. aufgewertet. Adjektive wie "notwendig" oder "erforderlich" sind in diesem Zusammenhang eher schwach.
"Wir haben Herrn/Frau XXX als fleißigen Auszubildenden kennengelernt, dessen Einsatzbereitschaft und Zuverläsigkeit stets überzeugt haben."
Ist das "fleißig" in dem Satz negativ gemeint, positiv oder neutral? Denn das "stets überzeugt" heißt ja das es positiv gemeint ist.
fleißig an sich ist o.k., aber wie gesagt, in einem guten Zeugnis werden die Aussagen aufgewertet, zum Beispiel sehr fleißig, hohe Einsatzbereitschaft, absolute Zuverlässigkeit
die weiteren Fragen muss ich in einem separaten Beitrag beantworten, weil die maximale Zeichenlänge erreicht ist.