Autor Thema: eigenverantwortlich fehlt  (Gelesen 3036 mal)

Barbara

  • Gast
eigenverantwortlich fehlt
« am: Juni 20, 2005, 19:51:12 Nachmittag »
Ich bin Ärztin und war 15 Monate in einer Klinik im peruanischen Amazonasgebiet tätig. In den ersten 6 Monaten war ich dort einzige Ärztin und habe die Klinik alleine geführt, danach kam jeweils ein Kollege/ eine Kollegin zu meiner Unterstützung. Nun schreibt mein Arbeitgeber: Frau X. war in Zusammenarbeit mit weiteren europäischen Ärzten und in enger Kooperation mit dem peruanischen Gesundheitswesen tätig. Wie könnte eine stimmigere Formulierung aussehen?

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
eigenverantwortlich fehlt
« Antwort #1 am: Juni 21, 2005, 00:07:35 Vormittag »
Die Aufgabenbeschreibung eines Zeugnisses erfolgt im Klartext, also ohne Verschlüsselung. Die von Ihnen beschriebenen Umstände könnten demnach auch genau so im Zeugnis beschrieben werden, wie Sie dies hier getan haben, z.B.:
"In den ersten 6 Monaten hat sie die Klinik als einzige Ärztin vor Ort eigenverantwortlich geführt. Anschließend wurde sie durch jeweils einen Kollegen bzw. eine Kollegin unterstützt".
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Dank fehlt im Praktikumszeugnis - Verriss?

Begonnen von Johnny123

1 Antworten
2183 Aufrufe
Letzter Beitrag September 18, 2013, 08:41:16 Vormittag
von Kalli66
xx
Arbeitszeugnis- gut oder schlecht? Fehlt etwas?

Begonnen von abc

1 Antworten
3510 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 27, 2007, 22:37:00 Nachmittag
von Katrin62
xx
Kündigungsgrund fehlt

Begonnen von *Kathi*

3 Antworten
8490 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 28, 2005, 12:14:50 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Perfektes Zeugnis - ABER ein Wort fehlt :-(

Begonnen von mariaBLN

1 Antworten
3643 Aufrufe
Letzter Beitrag August 08, 2010, 19:18:15 Nachmittag
von Demel