Autor Thema: Einfaches Zeugnis  (Gelesen 3945 mal)

tuebingen

  • Gast
Einfaches Zeugnis
« am: April 27, 2006, 17:28:47 Nachmittag »
Muss im "Einfachen Zeugnis" drin stehen, welche Seite gekündigt hat? Also Arbeitgeber oder Arbeitnehmer ("er verläßt uns auf eigenen Wunsch" oder "Das Arbeitsverhältnis endete innerhalb der Probezeit")? Dass der Grund der Kündigung nicht genannt werden muss ist mir klar.
Viele Grüße

Klaus Schiller

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 1639
Einfaches Zeugnis
« Antwort #1 am: April 29, 2006, 16:34:01 Nachmittag »
Weder in einem einfachen noch in einem qualifizierten Zeugnis muss erwähnt werden, wer gekündigt hat.

Vgl. folgendes Urteil:
Es ist allgemein nicht üblich und auch grundsätzlich nicht zulässig, im Zeugnis darauf hinzuweisen, wer gekündigt hat und welches die Beendigungsgründe sind. (...) Andererseits hat jedoch der Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf die Erwähnung des Beendigungssachverhalts, wenn das Arbeitsverhältnis durch seine eigene Kündigung sein Ende gefunden hat. Der Anspruch ist in diesem Falle darin begründet, daß es sich um einen Umstand handelt, der dem Arbeitnehmer bei einer neuen Bewerbung günstig sein kann. - LAG Köln 29.11.1990 - 10 Sa 801/90,
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de
Personalmanagement Service GmbH
schiller@arbeitszeugnis.de

- Alle Angaben ohne Gewähr -


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Reicht ein "einfaches Zeugnis"?

Begonnen von Rolf Dehm

1 Antworten
19067 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 28, 2004, 13:02:48 Nachmittag
von arbeitszeugnis.de
xx
Einfaches oder qualifiziertes Zeugnis beantragen?

Begonnen von sunshine

1 Antworten
3270 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 01, 2005, 21:13:56 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Bewertung einfaches Zeugnis

Begonnen von Cindy

1 Antworten
1772 Aufrufe
Letzter Beitrag März 12, 2018, 03:08:55 Vormittag
von Matze78
xx
einfaches zeugnis nachteile

Begonnen von gerlinde

1 Antworten
4285 Aufrufe
Letzter Beitrag September 21, 2008, 19:28:27 Nachmittag
von Demel