Autor Thema: einsatzbereit/Verhalten  (Gelesen 5545 mal)

Autorin

  • Gast
einsatzbereit/Verhalten
« am: März 17, 2005, 11:38:34 Vormittag »
Liebes Team von arbeitszeugnis.de!
Könnt Ihr mir sagen, wie folgende Formulierungen zu verstehen sind:

*
Alle vorgenannten Tätigkeiten (Anmerkung: RA-Gehilfin) erlernte Frau X aufgrund ihrer guten Auffassungsgabe sehr rasch und erledigte diese sicher und zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Frau X zeigte sich stets einsatzbereit und war auch Spitzenbelastungen gewachsen.

Frau X war stets freundlich, hilfsbereit und ehrlich. Bei den Mandanten war sie anerkannt und geschätzt.
*

Ist das nun gut oder schlecht? Mir gegenüber wurde seitens meines Arbeitgebers immer betont, dass er sehr zufrieden ist. Die Zusammenarbeit war auch wirklich sehr gut. Ich finde den 2. Absatz aber etwas merkwürdig und den 3. Absatz missverständlich. Wie sieht Ihr das?

Besten Dank im voraus
liebe Grüße

arbeitszeugnis.de

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 303
einsatzbereit/Verhalten
« Antwort #1 am: März 17, 2005, 13:54:25 Nachmittag »
Ein Zeugnis besteht aus insgesamt acht Leistungsabschnitten (siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf).

Zu den Aussagen im Einzelnen:
"erlernte Frau X aufgrund ihrer guten Auffassungsgabe sehr rasch" (=Arbeitsbefähigung).

"erledigte diese sicher und zu unserer vollsten Zufriedenheit" (= Leistungszusammenfassung 2+)

"Frau X zeigte sich stets einsatzbereit (= Arbeitsbereitschaft) und war auch Spitzenbelastungen gewachsen." (= Arbeitsbefähigung)"

"Frau X war stets freundlich, hilfsbereit und ehrlich" (=Sonstiges Verhalten)

"Bei den Mandanten war sie anerkannt und geschätzt" (=Verhalten zu Externen).

Zu möglichst allen acht Leistungs- und drei Verhaltensabschnitten sollte in einem guten, glaubwürdigen Zeugnis Stellung bezogen werden. In den von Ihnen zitierten Aussagen fehlen Angaben zur Arbeitsweise, zum Fachwissen, zum Arbeitserfolg (u.a. Termintreue), zum Verhalten zu Internen (Vorgesetzte, Kollegen) usw. Daher ist eine zuverlässige Einschätzungen des zitierten Zeugnistextes nicht möglich. Der Gesamteindruck entscheidet.

Ich empfehle Ihnen eine professionelle Zeugnisanalyse ab 16 Euro, siehe http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Verhalten ohne Tadel ???

Begonnen von Michael

2 Antworten
4299 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 07, 2007, 16:57:37 Nachmittag
von Demel
xx
Der Dank fehlt, Verhalten gegenüber Kollegen auch

Begonnen von gast

3 Antworten
4680 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 16, 2006, 01:26:08 Vormittag
von sw008
xx
Bewertung Arbeitszeugnis bezüglich Führung / Verhalten

Begonnen von Armin

0 Antworten
3392 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 11, 2011, 15:01:37 Nachmittag
von Armin
xx
Formulierung bzgl. das Verhalten ......

Begonnen von Reiseleiter

1 Antworten
2661 Aufrufe
Letzter Beitrag September 22, 2005, 19:04:58 Nachmittag
von Klaus Schiller