Autor Thema: Endformel in Arbeitszeugnis??  (Gelesen 3822 mal)

Sweety

  • Gast
Endformel in Arbeitszeugnis??
« am: Februar 25, 2009, 13:52:04 Nachmittag »
Hallo zusammen,

die Endformel eines guten bis sehr guten Zeugnisses lautet folgendermaßen:

Das Arbeitsverhältnis mit Herrn X endet am ... aus betriebsbedingten Gründen. Wir bedauern diese Entwicklung sehr und danken ihm für die stets gute Mitarbeit. Für seinen weiteren Berufsweg wünschen wir Herrn X weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Was haltet ihr davon? Darf der Grund (es war wirklich so) genannt werden? Sind hier irgendwelche Formeln, die ein 1-2er Zeugnis abwerten? Mitarbeit im Unternehmen waren ca 1,5 Jahre.

Danke für eure Hilfe.

Demel

  • Gast
Re: Endformel in Arbeitszeugnis??
« Antwort #1 am: Februar 26, 2009, 19:02:10 Nachmittag »
"betriebsbedibt" ist so ein Allerweltsausdruck. Das kann auch Leistungsmängel bedeuten. Besser wäer, wenn klar erkennbar wird, dass auch andere Arbeitnehmer gehen mussten.
Ein Dank für eine "Mitarbeit" ist etwas blass bzw. wirkt nicht sehr engagiert.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9880 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
wink
Bitte um Klärung folgender Floskeln in meinem Arbeitszeugnis

Begonnen von Sebastian

3 Antworten
3741 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 11, 2013, 13:10:23 Nachmittag
von Franz
xx
Mein 1. Arbeitszeugnis

Begonnen von Timma

1 Antworten
2590 Aufrufe
Letzter Beitrag August 14, 2009, 22:32:00 Nachmittag
von Mike
xx
merkwürdiges Uncodiertes Arbeitszeugnis

Begonnen von peter

1 Antworten
3409 Aufrufe
Letzter Beitrag September 10, 2006, 00:49:54 Vormittag
von Mike