Autor Thema: Ergänzung im Arbeitszeugnis  (Gelesen 3129 mal)

Benjamin

  • Gast
Ergänzung im Arbeitszeugnis
« am: Dezember 23, 2009, 10:10:29 Vormittag »
Guten Tag.

Ein Arbeitnehmer, der 7 Jahre dem Betrieb angehört möchte gerne das in seinem Arbeitszeugnis erwähnt wird das er einmal für 5 Wochen einen Kollegen in einem anderen Bundesland vertreten hat. Hat er darauf einen rechtlichen Anspruch?
Desweiteren möchte er den Zusatz haben "Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn Max Mustermann und danken ihm für die stets gute Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünschen wir Ihm alles Gutge und weiterhin viel Erfolg." Besteht darauf von Seiten des Arbeitnehmers ein Anspruch?

MfG

Benjamin

Kalli66

  • Gast
Re: Ergänzung im Arbeitszeugnis
« Antwort #1 am: Dezember 27, 2009, 00:22:05 Vormittag »
Es besteht ein Anspruch auf eine vollständige Darstellung des Aufgabengebietes.  Es darf nichts Wesentliches ausgelassen werden. Eine einmalige Vertretung würde ich nicht als wesentlich bezeichnen, es sei denn, es war ein ganz anderes Aufgabenspektrum und liegt auch noch nicht lange zurück. Wenn der Arbeitnehmer damit seine Einsatzbereitschaft und Flexibilität besonders gewürdigt wissen will, ist so ein Ausnahmefall etwas unverhältnismäßig.

Ein Zeugnis, das insgesamt gut (wenn auch nicht sehr gut) und glaubwürdig sein soll, muss die genannten Aussagen im Schlussteil enthalten, einschließlich des "weiterhin" vor dem Erfolgswunsch. Ein Rechtsanspruch auf einen Dank und ein Bedauern besteht aber nicht. Meist wird allein der fehlende Dank in einem Zeugnis als Hinweis darauf gedeutet, dass die Leistung insgesamt mangelhaft war, selbst wenn das Zeugnis ansonsten gut klingt.



  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Ergänzung zu unterem Beitrag

Begonnen von Manni

0 Antworten
3205 Aufrufe
Letzter Beitrag Januar 23, 2007, 10:42:27 Vormittag
von Manni
sad
Vergleich Arbeitszeugnis mit beanstandetem Arbeitszeugnis

Begonnen von Angekotzt85

5 Antworten
9834 Aufrufe
Letzter Beitrag März 16, 2015, 10:33:49 Vormittag
von Angekotzt
xx
Muss Beurlaubungszeit im Arbeitszeugnis aufgeführt werden?

Begonnen von marlin

1 Antworten
3669 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 29, 2005, 22:06:02 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Verhalten Arbeitszeugnis

Begonnen von Gast2009

1 Antworten
4342 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 13, 2009, 16:19:16 Nachmittag
von Mike