Autor Thema: Formulierung Verlängerung Praktikum  (Gelesen 3535 mal)

Bettina

  • Gast
Formulierung Verlängerung Praktikum
« am: Juni 10, 2009, 22:10:31 Nachmittag »
Hey ihr,
mein ursprüngliches 3-monatiges Praktikum wurde in gegenseitigem Einvernehmen um 2 Monate verlängert, um noch Aufgaben abzuschließen und auch weil das Unternehmen wohl zufrieden mit mir war. Meine drei Fragen sind nun:
1. Schreibt man das mit der Verlängerung überhaupt ins Praktikumszeugnis oder gibt man einfach nur Anfangs- und (das nach hinten verschobene) Enddatum an?
2. Wenn ja, dann gleich in den Einleitungssatz oder erst in den Bewertungsteil?
3. wie formuliert man das gut, so dass es nicht komisch rüberkommt (z.B. so als wäre ich nicht mit den Aufgaben fertig geworden o.ä.), sondern dass es sich so anhört, dass sie meine Arbeit gut fanden und mich deshalb länger da haben wollten. Mein Formulierungsvorschlag wäre folgender:
Ich würde es zum zusammenfassenden Leistungsurteil schreiben: "Sie hat stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet. Deshalb freuten wir uns sehr darüber, dass der ursprünglich bis zum 12.03.2009 vereinbarte Praktikumszeitraum im beiderseitigen besten Einvernehmen bis zum 12.05.2009 verlängert wurde."
Was haltet ihr davon?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Zeugnis für Praktikum bei eigener Kündigung?

Begonnen von mumplstizchen

1 Antworten
2912 Aufrufe
Letzter Beitrag März 09, 2010, 11:01:39 Vormittag
von Demel
xx
sind das zu wenig aufgaben für ein 3-monatiges praktikum?

Begonnen von schneehase

3 Antworten
3881 Aufrufe
Letzter Beitrag Juli 21, 2006, 13:59:23 Nachmittag
von Maggy
xx
Arbeitszeugnis - BWL - Praktikum bzw. duales Studium - Bitte bewerten

Begonnen von Max Mustermann

1 Antworten
5232 Aufrufe
Letzter Beitrag April 07, 2013, 22:32:44 Nachmittag
von Stoffel78
xx
Arbeitszeugnis vom Praktikum

Begonnen von dine

3 Antworten
4133 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 05, 2008, 23:33:44 Nachmittag
von Kalli66