Autor Thema: Formulierung  (Gelesen 3455 mal)

dancemouse

  • Gast
Formulierung
« am: September 11, 2006, 15:27:46 Nachmittag »
Hi zusammen
Unsere Firma hat vor kurzem wg Insolvenz dicht gemacht! Mein Zeugnis ist Klasse (stets vorbildlich, höchste Zufriedenheit..., man bedankt sich für meine Mitarbeit und wünscht mir für die Zukunft alles Gute, bedauert das Ausscheiden...) nur eine Formulierung bereitet mir leichte Magenschmerzen:
"Aus betrieblichen Gründen"...Mir hat jemand gesagt das das dafür nicht die richtige Formulierung ist, sondern es müsste "betriebsbedingt" heissen!
Im Netz habe ich sowohl Aussagen in die eine als auch in die andere Richtung gefunden! Ich muss jedoch dazu sagen, daß ich sowohl in meiner Bewerbung als auch in meinem Lebenslauf auf die Insolvenz hinweise!
Mit der Bitte um Stellungnahme
Danke :lol:

Timo

  • Gast
Formulierung
« Antwort #1 am: September 13, 2006, 01:52:04 Vormittag »
Es ist völlig egal ob man es "betriebliche Gründen" oder "betriebsbedingt" nennt, das ist beides dasselbe. Aber das ist eine sehr allgemeine Formel, besser ist es, wenn klar wird, dass nicht nur du, sondern quasi alle gehen mussten.  Also z.B. "Das Arbeitsverhältnis endet aufgrund der Insolvenz des Unternehmens..."

Übrigens, ganz so toll hört sich das nicht an ("man bedankt sich für meine Mitarbeit"), das würde ich noch mal mit der Checkliste prüfen, siehe oben.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Frage zu einer Formulierung in meinem Arbeitszeugnis

Begonnen von Petra Luther

1 Antworten
3392 Aufrufe
Letzter Beitrag Mai 24, 2006, 19:32:17 Nachmittag
von Mike
xx
Bitte um Erklärung der Formulierung

Begonnen von Julia K

1 Antworten
3032 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 12, 2011, 06:53:14 Vormittag
von Parag66
xx
Formulierung Aufgabenbeschreibung

Begonnen von Karin

1 Antworten
11343 Aufrufe
Letzter Beitrag Februar 23, 2005, 16:43:58 Nachmittag
von arbeitszeugnis.de
xx
Richtige Formulierung?

Begonnen von gast

1 Antworten
3236 Aufrufe
Letzter Beitrag November 27, 2006, 03:10:10 Vormittag
von Demel