Autor Thema: Führungsbeurteilung Zwischenzeugnis  (Gelesen 4744 mal)

Pedro

  • Gast
Führungsbeurteilung Zwischenzeugnis
« am: Juni 15, 2007, 19:03:18 Nachmittag »
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Zwischenzeugnis folgenden Teil zur Führungsbeurteilung:

Sein Verhalten zu mir als Vorgesetzten ist stets korrekt, ebenso sein Verhalten zu seinen Kollegen. Er wird gleichermaßen von Kollegen und Kunden als freundlicher und kompetenter Partner geschätzt.

Korrekt gefällt mir nicht, hört sich an wie: hat sich nichts zu schulden kommen lassen.
Freundlicher und kompetenter Partner nur für Kollegen und Kunden.... fehlt hier nicht der Vorgesetzte??

Bitte um einen Rat, soll ich das Zeugnis ändern lassen?

Danke im Voraus

Pedro

  • Gast
Führungsbeurteilung Zwischenzeugnis
« Antwort #1 am: Juni 16, 2007, 10:55:06 Vormittag »
Kann mir jemand einen Tip geben?

Vielen Dank

und liebe Grüsse

Demel

  • Gast
Führungsbeurteilung Zwischenzeugnis
« Antwort #2 am: Juni 19, 2007, 13:15:26 Nachmittag »
Die Zeugnissprache funktioniert ja über abgestuftes Lob, siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/notenskala-note1.php. Die Formulierung „sein Verhalten war ... stets korrekt“ ist unvorteilhaft, da das Adjektiv „korrekt“ als Verhaltensbewertung deutlich schwächer zu bewerten ist als z.B. „vorbildlich“ oder „einwandfrei“. Ein "korrektes“ Verhalten erfüllt nur Mindestanforderungen. Genau so die z.B. Aussage  "verfügt über das erforderliche Wissen" oder "besitzt die notwendige Einsatzbereitschaft".

Abgesehen davon wäre es vorteilhaft wenn die Vorgesetzen auch in dem Satz "Er wird gleichermaßen von Kollegen und Kunden als freundlicher und kompetenter Partner geschätzt" genannt würden, um Fehlinterpretationen ("aber nicht von Vorgesetzen") auszuschließen.


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Bewertung Zwischenzeugnis

Begonnen von Christian

1 Antworten
3218 Aufrufe
Letzter Beitrag April 22, 2012, 22:57:11 Nachmittag
von Satury78
xx
zwischenzeugnis

Begonnen von gast

0 Antworten
2835 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 15, 2008, 14:53:57 Nachmittag
von gast
xx
Beurteilung von Formulierungen im Zwischenzeugnis

Begonnen von MP

1 Antworten
3264 Aufrufe
Letzter Beitrag Juni 17, 2011, 06:07:17 Vormittag
von Maggy
xx
Zwischenzeugnis - bitte Decodieren

Begonnen von DC

1 Antworten
3299 Aufrufe
Letzter Beitrag Dezember 13, 2005, 13:03:35 Nachmittag
von Klaus Schiller