Hallo,
irgendwie hab ich wohl heute so meinen "Ich-les-mal-Zeugnisse-Tag". Ich mach das aber nicht beruflich, insofern geb ich vielleicht auch Quatsch von mir...
Zum Thema: dein Arbeitszeugnis ist nicht leicht zu lesen - die anderen beiden, die ich vorher angesehen habe, waren da um einiges klarer. Ich nehm mir deshalb mal Satz für Satz des wesentlichen Abschnitts vor:
"Frau XXX" bereichte uns als motivierte und teamfähige Mitarbeiterin.
=> bereichert ist in diesem Zusammenhang schon mal ungewöhnlich, ist aber wohl in dem Kontext positiv zu sehen.
"Bei den Ihr übertragenen Aufgaben legte sie stets größte Sorgfalt und Genauigkeit an den Tag und erwies sich zudem als zuverlässige und pünktliche Kollegin."
=> ansich gute Noten (in meinen Augen auch das zuverlässige Arbeiten, da das hier nur Anhang am Satz ist). Allerdings fehlt mir eine Aussage zum Arbeitstempo, und das deutet eher auf "lahm" hin (sorry).
"Ihr Verhalten..."
=> Der Satz bescheinigt dir auf sozialer Basis und Arbeitsergebnissen Top-Noten.
"Ihre Kenntnisse, ihr Gefühl für Design und ihre Kreativität waren vielversprechend und sie war bestrebt, ihr Können weiter auszubauen und neue Herausforderungen anzunehmen."
=> Hier bin ich mir selber unsicher: für einen normalen Arbeitnehmer ist das eine glatte 6. Bei einer Praktikantin ist aber davon auszugehen, daß sie das Gebiet erst erlernt und noch nicht beherrscht, insofern kann man das durchaus auch positiv sehen.
"Wir danken..."
=> auch hier verabreicht dein Chef eine Top-Note (ausgezeichnete (!) Arbeit).
Das Zeugnis ist auf jeden Fall professionell geschrieben. Ich persönlich würde das Zeugnis als eine (gute) 2 kategorisieren, aber nagel mich nicht drauf fest....
Bye, Michael